Zum Brokser Heiratsmarkt kommt man am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und das nicht nur, weil am Festgelände eine Eisenbahnhaltestelle eingerichtet wird.
Auch in diesem Marktjahr stellt der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) mit den Verkehrsbetrieben Grafschaft Hoya (VGH) ein umfangreiches Angebot sicher, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln umweltfreundlich zum Markt zu gelangen.
Auf dieser Seite finden Sie die Sonderfahrpläne für die Markttage. Weitere Informationen zu den üblichen Fahrzeiten gibt‘s auf www.vbn.de. Etwa am Montag könnten diese Pläne auf einigen Strecken relevant für Sie sein.
Hier stehen Preisbeispiele für Einzeltickets und Tagestickets. Es gibt aber auch übertragbare Nachttickets zu verbilligten Preisen. Das VBN-Tagesticket ist übertragbar und gilt für einen Erwachsenen mit drei Kindern im Alter von 6 bis 14 Jahren. Mit dem VBN-Nachtticket, das 9,90 Euro kostet, kann eine Person ab 19 Uhr beliebig weit und beliebig oft im VBN-Netz fahren. Für alle übrigen Tickets wird ab 22 Uhr ein Nachtzuschlag von einem Euro erhoben (ausgenommen: Mia Plus, VBN Nachtticket, Jugend Freizeitticket etc.).
Die VBN-Tickets können auch mit dem Handy gekauft werden.
Informationen für Busveranstalter (und Busfahrer)
Als Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten von Reisebussen wird eine Fläche in der Straße „Zur Kleinbahn“ angeboten. Diese befindet sich im Bereich vor dem Geschäft „Timm Maschinen“. Zusätzlich steht der ZOB am Bahnhof zur Verfügung.
Die Zufahrt erfolgt über die Straße „Am Bahnhof“. Die Abfahrt ist über die Straße „Am Scheunenacker“ möglich.
Als Abstellmöglichkeit für die Reisebusse stehen ausgewiesene Flächen in begrenzter Anzahl beim Tourismusbüro in der Straße „Am Gaswerk“ zur Verfügung.