Das „Brautpaar des Jahres“ muss vor allem feiern können

Br.-Vilsen - Das halbe Dutzend ist voll: Zum sechsten Mal suchen der Flecken Bruchhausen-Vilsen, Gastronom Uwe Stoffregen und die Mediengruppe Kreiszeitung zum Brokser Heiratsmarkt das „Brautpaar des Jahres“.
Wer seinen Hochzeitstag noch einmal auf eine außergewöhnliche Art feiern möchte, sollte sich die Teilnahme an der Aktion nicht entgehen lassen.
Mitmachen können alle Paare, die sich zwischen dem 8. Juli 2011 und dem 7. Juli dieses Jahres im Standesamtsbezirk Bruchhausen-Vilsen das Ja-Wort gegeben haben oder dies noch beabsichtigen.
Die Zahl der potenziellen Kandidaten ist gegenüber dem Vorjahr deutlich gestiegen. 111 Paaren dürfte in diesen Tagen ein Brief des Standesamts Bruchhausen-Vilsen ins Haus flattern. Der Inhalt: eine Einladung, sich als „Brautpaar des Jahres“ zu bewerben. 2011 wurden „nur“ 54 Paare schriftlich benachrichtigt. Weitere elf Liebespärchen schließen noch bis zum Ablauf der Teilnahmefrist den Bund fürs Leben. Sie erhalten die Unterlagen an ihrem Hochzeitstag.
Wo und wann haben sich die frisch Vermählten kennengelernt ? Gab es irgendwelche Besonderheiten, etwa einen witzigen Heiratsantrag ? Welchen Bezug haben die Bewerber zum Brokser Markt ? Ihre ganz persönliche Geschichte schicken die Paare mit dem Fragebogen zurück an Standesbeamtin Svenja Sill.
Wer das „Brautpaar des Jahres“ wird, entscheidet sich in einem ungezwungenen Casting. Soll heißen: Die Kandidaten plaudern ein Weilchen mit der Jury, die aus Marktmeister Ralf Rohlfing, Gastronom Uwe Stoffregen, Standesbeamtin Svenja Sill und einem Vertreter der Mediengruppe Kreiszeitung besteht.
Die „Turteltauben“ sollten gute Laune mitbringen, gerne feiern und sich im Mittelpunkt einer Party wohlfühlen. Schließlich gilt ihnen bei zwei Terminen des Brokser Heiratsmarkts die Aufmerksamkeit des Publikums. Sie nehmen am Freitag in Brautkleid und Anzug an der Markteröffnung teil und müssen am Sonntag während des Frühschoppens im Remmerzelt damit rechnen, kurz auf die Bühne geholt zu werden.
Im Gegenzug wird das „Brautpaar des Jahres“ reich beschenkt: Zum Frühschoppen im Remmerzelt darf es sich am Marktsonntag bis zu 20 Gäste einladen. Der Flecken Bruchhausen-Vilsen spendiert ein Überraschungspaket mit Vergünstigungen für den Markt, die Mediengruppe Kreiszeitung einen romantischen Kurzurlaub.
Weitere Informationen erteilt Svenja Sill unter Tel. 04252/ 39 12 25 oder per E-Mail an svenja.sill@bruchhausen-vilsen.de. · ah