1. Brokser Heiratsmarkt
  2. Programm
  3. Junggesellen

Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Unter den Hammer kamen gestern sieben Junggesellen im „Musikladen“-Zelt auf dem Brokser Heiratsmarkt. © Mediengruppe Kreiszeitung / Jantje Ehlers

Br.-Vilsen. Unter den Hammer kamen gestern sieben Junggesellen im „Musikladen“-Zelt auf dem Brokser Heiratsmarkt. Um 10 Uhr holten Wirt Bernhard Helmke und DJ Hendrik die Männer auf die Bühne, die sich daraufhin vor den Augen der Party-Schar bei spaßigen Aufgaben beweisen mussten.

Zunächst traten Malte, Rudi, Sebastian, Alex, Grischa, Thomas und Sven im „Bierkisten-Rennen“ gegeneinander an. Über die freie Fläche vor der Bühne sowie durch die Menschenmenge mussten sie sich einen Weg bahnen und diesen mithilfe zweier Kisten überwinden. Schnell meisterten alle Junggesellen diese Aufgabe.

Beim anschließenden Intelligenz-Test war Grips gefragt. Die Männer sollten Scherz-Fragen beantworten – zum Beispiel: „Wie viele Monate haben 28 Tage?“ „Einer“, lautete Rudis Blitz-Antwort. Dann verbesserte er sich: „Zwei natürlich!“ Auch das war falsch, wie Bernhard Helmke erläuterte: „Zwölf Monate haben 28 Tage. Oder gibt es bei dir keinen 28. Dezember?“, witzelte der Zeltwirt.

Nächste Herausforderung waren die Liegestützen. „Ihr seht aus, als wenn man euch vorm ‚Bröseln‘, die Frau geklaut hat“, scherzte DJ Hendrik. Und weil die Junggesellen nun warm waren, mussten sie gleich noch ein Bierfass zehn Mal über ihrem Kopf in die Höhe stemmen. Nur Rudi, der sichtlich älteste Teilnehmer, den die Moderatoren als „den Schüchternen“ bezeichneten, musste das Fass nur drei Mal gen Himmel strecken, zeigten sich Bernhard Helmke und DJ Hendrik gnädig.

Und dann zückten die Frauen ihre Portemonnaies, und die Junggesellen fanden einer nach dem anderen eine oder mehrere Begleiterinnen. Für Alex zahlte Jasmin ganze 70 Euro, alle anderen gingen für weniger Geld weg. Malte ersteigerten Karo und ihre vier Freundinnen für 20 Euro – „aus Jux und Dollerei“, erzählten die 18- bis 21-jährigen Mädels. Zur Spaßtrauung schickten sie Johanna, „weil sie 18 ist, genauso alt wie Malte“, erklärte Karo.

Doch bevor die Junggesellen und ihre Begleiterinnen über den Markt schlenderten, mussten sie Fragen über das Volksfest beantworten. Um 14 Uhr stand die Auswertung auf dem Plan: Alex und Jasmin siegten schließlich. 

abü

Auch interessant

Kommentare