1. Brokser Heiratsmarkt
  2. Programm

„Ich trinke heute nicht“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

ksy
„Ohne Sprit – ICH mach mit!“ – diese Aktion organisiert der Präventions-Aktivkreis auch in diesem Jahr für den Brokser Markt.

Br.-Vilsen - „Der Brokser Markt macht auch ohne Alkohol Spaß!“ Da ist sich der Präventions-Aktivkreis der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen sicher. Um Jugendliche davon zu überzeugen, dass man nicht schwach, sondern ganz schön stark ist, wenn man sich nicht hemmungslos betrinkt, startet die Gruppe in diesem Jahr erneut die Aktion „Ohne Sprit – ICH mach mit!“ – am Freitag, 24. August, ab 17 Uhr am Denkmal auf dem Marktplatz.

„In unseren verschiedenen Arbeitsbereichen erleben wir immer wieder den sorglosen Umgang Jugendlicher mit Alkohol“, sagt Anja Westers, Sprecherin des Aktivkreises. Dazu trage auch der Trend unter den Herstellern bei, alkoholische Getränke so zu produzieren und zu vermarkten, dass der betäubende Charakter weder zu schmecken noch auf den ersten Blick zu erkennen sei. Für viele Jugendliche gehöre das Trinken einfach zum Feiern und Coolsein dazu.

Deshalb will der Präventions-Aktivkreis mit seiner Aktion Teenager zwischen 14 und 17 Jahren ansprechen. Sie können sich am Freitag in der Zeit von 17 bis 19 Uhr am Stand beim Denkmal anmelden und erhalten dann einen Button. „Der Button ist eine Hilfe, sich in der Clique zu behaupten: Ich trinke heute nicht, weil ich bei dieser Aktion mitmache!“, heißt es seitens der Organisatoren.

Teilnehmen können alle, die bewusst auf Alkohol verzichten möchten oder sowieso keine alkoholischen Getränke zu sich nehmen. Außerdem haben Erwachsene die Möglichkeit, sich am Stand über Alkoholkonsum und die Folgen zu informieren. Dort sind nicht nur Mitglieder des Aktivkreises anzutreffen, sondern auch die Polizei. Bei Bedarf stellen die Organisatoren auch Kontakt zur Release-Fachstelle für Sucht und Suchtberatung her. „Unser Ziel bei den Erwachsenen ist es, das Thema ,Alkohol und der sorgfältige Umgang damit‘ wieder mehr ins Bewusstsein zu rufen“, erklärt der Präventions-Aktivkreis.

Am Stand notieren sich die Mitglieder der Gruppe Namen und Geburtsdatum der Mädchen und Jungen. Die Teilnehmer erklären sich bereit, auf dem Brokser Heiratsmarkt für drei Stunden auf Alkohol zu verzichten. Nach dieser Zeit melden sie sich wieder am Stand, und dort wird mithilfe des Alkomaten der Polizei getestet, ob sie sich an die Regeln gehalten haben. Ist das der Fall, bekommen die Teenager als Prämie zwei Fahrchips und ein Freigetränk.

Der Präventions-Aktivkreis rechnet mit etwa 150 bis 200 Teilnehmern. Unterstützung bekommen die Organisatoren von mehreren Sponsoren und von der Samtgemeinde. Die Kosten für die Alkoholtests trägt die Polizei. Die Sponsoren – Arends Medien, Brokser Getränkevertrieb GmbH, Meyers Spargelhof und mehrere Schausteller – hängen auf dem Brokser Markt einen Hinweis aus, dass sie die Aktion „Ohne Sprit – ICH mach mit!“ unterstützen. · mah

Auch interessant

Kommentare