1. Brokser Heiratsmarkt
  2. Heiratsmarkt
  3. News

Luftballons ermöglichen Freizeitpark-Besuch

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ralf Rohlfing (von links), Tabea Wicke-Haß, Max Schwarz, Hendrik Wegeris, Marcel Renz, Hendrik Müller, Emma Fuchs und Carola Beckmann bei der Gewinnübergabe.
Ralf Rohlfing (von links), Tabea Wicke-Haß, Max Schwarz, Hendrik Wegeris, Marcel Renz, Hendrik Müller, Emma Fuchs und Carola Beckmann bei der Gewinnübergabe. © Max Brinkmann

Br.-Vilsen - Von Max Brinkmann. Der Brokser Markt ist seit gut sieben Wochen vorbei. „Da war das Wetter noch sonniger“, sagte Marktmeister Ralf Rohlfing. Er begrüßte jetzt im Rathaus in Bruchhausen-Vilsen die Gewinner des traditionellen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs, die ihre Preise entgegennahmen.

Am ersten Markttag stiegen zur Eröffnung um 14.30 Uhr gut 500 Luftballons in den Himmel, begleitet von Grüßen vom Brokser Markt und den besten Wünschen der Kinder, die Antwortkarten an die Ballons gehängt hatten. Mittlerweile sind alle Flugkörper wieder auf der Erde gelandet, und einige Mädchen und Jungen haben ihre Kärtchen von den Findern zurückbekommen.

Der Siegerballon von Emma Fuchs flog 14,7 Kilometer weit bis nach Thedinghausen. Sie bekam Eintrittskarten für den Serengetipark Hodenhagen. Weitere Preise gingen an Marcel Renz (zweiter Platz, Karten für den Zoo Hannover), Max Schwarz (dritter Platz, Karten für den Magic Park Verden), Tabea Wicke-Haß (vierter Platz, Karten für den Zoo am Meer) und Hendrik Müller (fünfter Platz, Karten für das Klimahaus Bremerhaven).

Mit den Gewinnern freuten sich Hendrik Wegeris, Außendienstmitarbeiter bei Getränke Ahlers, und Carola Beckmann vom Marktteam.

Getränke Ahlers aus Achim sponserte die Sachpreise für die Kinder.

Auch interessant

Kommentare