1. Brokser Heiratsmarkt
  2. Heiratsmarkt
  3. News

Schausteller zeigen Herz

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Schausteller luden einige Kinder vom „Löwenherz“-Hospiz, ihre Eltern und Betreuer zu kostenlosen Fahrten am Montag ein – und übergaben 1 000 Euro. ·
Die Schausteller luden einige Kinder vom „Löwenherz“-Hospiz, ihre Eltern und Betreuer zu kostenlosen Fahrten am Montag ein – und übergaben 1 000 Euro. · © Foto: Annika Bünder

Br.-Vilsen - Glückliches Lächeln zauberten die Schausteller des Brokser Heiratsmarkts am Montag in die Gesichter einiger Kinder und Mitarbeiter des Syker „Löwenherz“-Hospiz‘: 1000 Euro übergaben die Marktkaufleute um Adolf Steiger der Einrichtung – 750 Euro hatten zwei Schausteller am Sonntag auf dem Volksfest gesammelt, mit 250 Euro rundete die „Break-Dancer“-Besitzerin den Betrag auf.

„Wir sammeln schon seit vielen Jahren Geld für den guten Zweck“, sagt Adolf Steiger. Er und seine Familie betreiben gleich mehrere Imbiss-Stände und das „Tüten-Angeln“ auf dem Brokser Markt.

Die Kinder aus dem Hospiz, ihre Eltern und Betreuer freuten sich jedoch nicht nur über die großzügige Spende der Schausteller: Sie alle bekamen ein Lebkuchen-Herz um den Hals gehängt, das sie berechtigte, sämtliche Fahrgeschäfte am Nachmittag kostenlos zu nutzen. Zunächst ging es zum „Tüten-Angeln“, anschließend folgte eine Fahrt durch „Hansla‘s Spukschloss“. Um sich von den gruseligen Schreck-Erlebnissen zu erholen, nahmen die Gäste aus Syke im Riesenrad Platz, bevor sie den restlichen Markt erkundeten.

Die Schausteller sammeln sonst immer beim traditionellen Fußballspiel gegen die Bruchhausen-Vilser Verwaltungsmitarbeiter am Donnerstag vor dem Brokser Volksfest Spenden. In diesem Jahr musste die Partie ausfallen, sodass nun einige Buden-Besitzer Geld zusammentrugen. · abü

Auch interessant

Kommentare