1. Brokser Heiratsmarkt
  2. Heiratsmarkt
  3. News

Kirmes im Mini-Format erstmals auf dem Brokser Heiratsmarkt zu sehen

Erstellt:

Von: Marcel Prigge

Kommentare

Eine Miniaturausgabe eines Autoscooters
Steht der Originalgröße in nichts nach: eine Miniaturausgabe eines Autoscooters. © Nico Bundt/ Circus & Kirmeswelte

Auf dem Brokser Heiratsmarkt 2022 wird erstmals eine Miniaturkirmes zu sehen sein. Auch einige originalgetreue Fahrgeschäfte werden dabei sein.

50.000 LED, 5.000 Besucher und viele originalgetreue Fahrgeschäfte: Das verspricht der neue Miniaturkirmesplatz, der auf dem Brokser Heiratsmarkt ausgestellt werden soll. Er wird von Freitag, 26. August, bis Sonntag, 28. August, im Gewerbezelt zu sehen sein.

Brokser Mini-Kirmes nach Vorbild des Miniaturwunderlandes Hamburg

Ganz nach dem Vorbild des Miniaturwunderlandes in Hamburg wird auf dem Brokser Heiratsmarkt ein Kirmesplatz im Mini-Format entstehen. Auf einer Grundfläche von 3,25 mal 1,80 Meter wird Stephan Hirschfeld von „Stephans Kirmeswelt“ einen fiktiven Modellkirmesplatz präsentieren. Aus insgesamt 20 Modulen wird eine Mini-Kirmes entstehen, die einen Maßstab von 1:87 besitzt.

Eine Miniaturausgabe eines Frucht-Standes
Auf der Miniaturkirmes auf dem Brokser Heiratsmarkt gibt es viel zu entdecken. Auch die Buden und Stände werden originalgetreu abgebildet. © Nico Bundt/ Circus & Kirmeswelte

Die vorhandenen kleinen Buden und Fahrgeschäfte gibt oder gab es dabei bereits im Original, lediglich der Platz selbst und die Anordnung der Buden ist frei erfunden. Alle Modelle sind beleuchtet, insgesamt sind rund 50.000 LED verbaut worden. Die Fahrgeschäfte sind zudem zum großen Teil motorisiert und bewegen sich. So entsteht ein realistisches Abbild einer Kirmes.

Break Dancer, Riesenrad und Schiffschaukel: Alle Modelle mit LED beleuchtet

Insgesamt gibt es also viel zu entdecken. So gibt es an Fahrgeschäften unter anderem ein Riesenrad, eine Schiffschaukel, einen Autoscooter, eine Geisterbahn, den Break Dancer und ein Kinderkarussell. Auch an verschiedenen Buden mangelt es nicht: Imbissbuden, Mandelwagen, Schießbuden, Kamel-Rennen und Ausschankbetriebe gibt es zu bestaunen.

Miniaturfiguren zweier Polizisten und ein Polizeiauto
Der Freund und Helfer sorgt auch auf der Miniaturkirmes für einen geregelten Ablauf. © Nico Bundt/ Circus & Kirmeswelte

Stephan Hirschfeld setzt insgesamt auf Originaltreue. Das wird der aufmerksame Betrachter auch bei einem Blick hinter die Fahrgeschäfte werfen. Denn es wurde auf jedes Detail geachtet. Nicht nur die für jeden sichtbaren Fahrgeschäfte werden auf dem Miniaturkirmesplatz gezeigt, sondern auch die dazugehörigen Schausteller-Fahrzeuge, Wohnwagen und Zugmaschinen. Wie auf dem Brokser Heiratsmarkt eben auch.

Stephan Hirschfeld: Zehn Jahre Arbeit in Modellbau investiert

Stephan Hirschfeld arbeitet nach eigener Aussage bereits seit dem Jahr 2017 an dieser Anlage, wobei er schon etliche Modelle vorher gebaut hat. Insgesamt, so der Miniatur-Freund, könne man die Bauzeit auf etwa zehn Jahre schätzen. Interessierte erhalten weitere Informationen auf der Website von Stephan Hirschfeld.

Auch interessant

Kommentare