1. Brokser Heiratsmarkt
  2. Heiratsmarkt
  3. News

Hochzeit im Himmelbett

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null

Die Stange für den Betthimmel fehlt noch, weil der Schmied gerade Urlaub macht: Aber sonst ist das Himmelbett bereits fertig. Ein Tischler hat das alte Stück wieder „aufgemöbelt“, damit es auf dem Brokser Heiratsmarkt als „Magnet“ für die Spaßtrauungen fungieren kann.

Denn in diesem Jahr gibt es eine Neuerung: „Heiraten im Himmelbett“, verspricht Renate Cordes vom Heimat- und Verschönerungsverein Martfeld. Sie ist seit fast zwei Jahrzehnten zuständig für die Spaßtrauungen, die alljährlich im „Schaufenster der Gemeinden“ stattfinden.

Jedes Jahr kommen mehr Paare, die sich aus Jux für die Zeit des Marktrummels das Eheversprechen geben wollen. Dieses Mal rechnen die Veranstalter mit etwa 120 Paaren: „Mehr sind auch kaum zu schaffen“, sagt Renate Cordes. Allerdings gilt die Eheschließung nur bis zum Marktdienstag um Mitternacht.

Für die spaßige Zeremonie müssen sich die Heiratswilligen übrigens nicht anmelden. „Man kann einfach herkommen und darauf warten – wie auf eine Karussellfahrt“, sagt Renate Cordes.

Anschließend darf das Paar mit Sekt oder Saft anstoßen. Auch ein Lebkuchenherz mit passender Aufschrift ist im Preis inbegriffen. Für Fotos müssen die Beteiligten in diesem Jahr allerdings selbst sorgen: Bisher gab es stets noch ein Polaroid-Foto zur Erinnerung. Doch da diese Sofortbildfilme nicht mehr hergestellt werden, sind die Hochzeitspaare selbst gefordert. „In Zeiten, in denen alle mit ihren Handys fotografieren, ist das aber wohl kein Problem“, vermutet Renate Cordes.

Damit der denkwürdige Tag in Erinnerung bleibt, erhalten die Teilnehmer natürlich auch eine offiziell aussehende Hochzeitsurkunde. Allerdings verliert auch sie ihre Gültigkeit mit dem Ende der „Fünften Jahreszeit“ in Broksen.

Die Zeiten für die Spaßtrauungen:

Freitag19 - 22 Uhr
Samstag16 - 22 Uhr
Sonntag16 - 21 Uhr
Montag19 - 21 Uhr
Dienstag11 - 15 Uhr

Auch interessant

Kommentare