1. Brokser Heiratsmarkt
  2. Heiratsmarkt
  3. News

Traditionen schärfen den Blick auf das Wesentliche

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Gert Lindemann, Niedersächsischer Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung

Nicht nur früher war der Brokser-Markt für die Dorfbevölkerung der Höhepunkt des Jahres, sondern auch heute. Groß und Klein fiebern den fünf tollen Tagen des Brokser-Marktes jedes Jahr entgegen.

Am letzten Wochenende im August herrscht hier in Bruchhausen-Vilsen Ausnahmezustand. Auch wenn sich das Bild des Marktes mit der Zeit gewandelt hat, bleiben bestimmte Traditionen doch erhalten. Und das ist auch gut so!

Denn Traditionen schärfen den Blick auf das Wesentliche. Dass dieser Markt, wie viele andere Märkte, noch vor gar nicht so langer Zeit zentrale und einzige Austauschspunkte von Waren aller Art waren, das können sich heute viele Menschen gar nicht mehr vorstellen. Heute ist es für uns selbstverständlich, Nahrungsmittel und vieles mehr zu jeder Zeit und fast an jedem Ort kaufen zu können. Der Bezug zur landwirtschaftlichen Erzeugung ist dabei aber immer mehr verloren gegangen. Wie Landwirtschaft heute funktioniert und welchen hohen Stellenwert der Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz heute in der Landwirtschaft einnimmt, ist vielen Verbrauchern nicht bewusst.

Wie die Landwirtschaft, verbindet der Brokser-Markt Tradition und Moderne. Vieles ist seit Jahrhunderten auf den landwirtschaftlichen Betrieben gleich geblieben, wie auch auf dem Brokser-Markt. Vieles hat sich aber auch geändert. Landwirtschaftliche Betriebe sind heute moderne und leistungsfähige Unternehmen, die an den Anforderungen des Marktes - und das heißt der Verbraucher - ausgerichtet sind. Dabei stehen Leidenschaft und Engagement bei der Erzeugung gesunder und qualitativ hochwertiger Lebensmittel im Vordergrund.

In diesem Jahr habe ich als Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung die Ehre, das Amt des Heiratsvermittlers zu übernehmen. Ich denke, in keinem Ministeramt ist die Fähigkeit des Vermittelns, des Bünde-Schmiedens und des Interessensausgleichs wichtiger als im Agrarressort. Somit sind die Grundvoraussetzungen für das Amt des Heiratsvermittlers, der ja im Grunde auch Kompromisse, wenn auch auf Lebenszeit, anbahnen muss, gar nicht so schlecht. Schon heute blicke ich, mit Spannung und viel Vorfreude, auf die Eröffnung des Brokser-Marktes.

Gert Lindemann

Niedersächsischer Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung

Auch interessant

Kommentare