Brokser Heiratsmarkt Heiratsmarkt News Vermessung des Platzes für den Brokser Heiratsmarkt Erstellt: 03.08.2012 Aktualisiert: 03.08.2012, 16:33 Uhr
Teilen
Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen.
1 / 22 Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. In ihrem provisorischen Büro hängt ein großer Übersichtsplan an der Wand. Darauf sind alle der knapp 500 Marktbeschicker mit ihren jeweiligen Standplätzen eingezeichnet. Diesen Plan „übertragen“ die beiden derzeit auf den großen Marktplatz. Dank jahrelanger Erfahrung, Augenmaß, Maßband und des Marktmeisters „Winkel-Mess-Stange“ funktioniert das auch reibungslos. Rohlfing und Meier sind ein eingespieltes Team, und so werden auch in diesem Jahr alle Marktbeschicker wieder ihre zentimetergenau eingemessenen Plätze vorfinden. © Mediengruppe Kreiszeitung / Fotos: André Steuer 2 / 22 Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. In ihrem provisorischen Büro hängt ein großer Übersichtsplan an der Wand. Darauf sind alle der knapp 500 Marktbeschicker mit ihren jeweiligen Standplätzen eingezeichnet. Diesen Plan „übertragen“ die beiden derzeit auf den großen Marktplatz. Dank jahrelanger Erfahrung, Augenmaß, Maßband und des Marktmeisters „Winkel-Mess-Stange“ funktioniert das auch reibungslos. Rohlfing und Meier sind ein eingespieltes Team, und so werden auch in diesem Jahr alle Marktbeschicker wieder ihre zentimetergenau eingemessenen Plätze vorfinden. © Mediengruppe Kreiszeitung / Fotos: André Steuer 3 / 22 Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. In ihrem provisorischen Büro hängt ein großer Übersichtsplan an der Wand. Darauf sind alle der knapp 500 Marktbeschicker mit ihren jeweiligen Standplätzen eingezeichnet. Diesen Plan „übertragen“ die beiden derzeit auf den großen Marktplatz. Dank jahrelanger Erfahrung, Augenmaß, Maßband und des Marktmeisters „Winkel-Mess-Stange“ funktioniert das auch reibungslos. Rohlfing und Meier sind ein eingespieltes Team, und so werden auch in diesem Jahr alle Marktbeschicker wieder ihre zentimetergenau eingemessenen Plätze vorfinden. © Mediengruppe Kreiszeitung / Fotos: André Steuer 4 / 22 Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. In ihrem provisorischen Büro hängt ein großer Übersichtsplan an der Wand. Darauf sind alle der knapp 500 Marktbeschicker mit ihren jeweiligen Standplätzen eingezeichnet. Diesen Plan „übertragen“ die beiden derzeit auf den großen Marktplatz. Dank jahrelanger Erfahrung, Augenmaß, Maßband und des Marktmeisters „Winkel-Mess-Stange“ funktioniert das auch reibungslos. Rohlfing und Meier sind ein eingespieltes Team, und so werden auch in diesem Jahr alle Marktbeschicker wieder ihre zentimetergenau eingemessenen Plätze vorfinden. © Mediengruppe Kreiszeitung / Fotos: André Steuer 5 / 22 Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. In ihrem provisorischen Büro hängt ein großer Übersichtsplan an der Wand. Darauf sind alle der knapp 500 Marktbeschicker mit ihren jeweiligen Standplätzen eingezeichnet. Diesen Plan „übertragen“ die beiden derzeit auf den großen Marktplatz. Dank jahrelanger Erfahrung, Augenmaß, Maßband und des Marktmeisters „Winkel-Mess-Stange“ funktioniert das auch reibungslos. Rohlfing und Meier sind ein eingespieltes Team, und so werden auch in diesem Jahr alle Marktbeschicker wieder ihre zentimetergenau eingemessenen Plätze vorfinden. © Mediengruppe Kreiszeitung / Fotos: André Steuer 6 / 22 Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. In ihrem provisorischen Büro hängt ein großer Übersichtsplan an der Wand. Darauf sind alle der knapp 500 Marktbeschicker mit ihren jeweiligen Standplätzen eingezeichnet. Diesen Plan „übertragen“ die beiden derzeit auf den großen Marktplatz. Dank jahrelanger Erfahrung, Augenmaß, Maßband und des Marktmeisters „Winkel-Mess-Stange“ funktioniert das auch reibungslos. Rohlfing und Meier sind ein eingespieltes Team, und so werden auch in diesem Jahr alle Marktbeschicker wieder ihre zentimetergenau eingemessenen Plätze vorfinden. © Mediengruppe Kreiszeitung / Fotos: André Steuer 7 / 22 Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. In ihrem provisorischen Büro hängt ein großer Übersichtsplan an der Wand. Darauf sind alle der knapp 500 Marktbeschicker mit ihren jeweiligen Standplätzen eingezeichnet. Diesen Plan „übertragen“ die beiden derzeit auf den großen Marktplatz. Dank jahrelanger Erfahrung, Augenmaß, Maßband und des Marktmeisters „Winkel-Mess-Stange“ funktioniert das auch reibungslos. Rohlfing und Meier sind ein eingespieltes Team, und so werden auch in diesem Jahr alle Marktbeschicker wieder ihre zentimetergenau eingemessenen Plätze vorfinden. © Mediengruppe Kreiszeitung / Fotos: André Steuer 8 / 22 Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. In ihrem provisorischen Büro hängt ein großer Übersichtsplan an der Wand. Darauf sind alle der knapp 500 Marktbeschicker mit ihren jeweiligen Standplätzen eingezeichnet. Diesen Plan „übertragen“ die beiden derzeit auf den großen Marktplatz. Dank jahrelanger Erfahrung, Augenmaß, Maßband und des Marktmeisters „Winkel-Mess-Stange“ funktioniert das auch reibungslos. Rohlfing und Meier sind ein eingespieltes Team, und so werden auch in diesem Jahr alle Marktbeschicker wieder ihre zentimetergenau eingemessenen Plätze vorfinden. © Mediengruppe Kreiszeitung / Fotos: André Steuer 9 / 22 Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. In ihrem provisorischen Büro hängt ein großer Übersichtsplan an der Wand. Darauf sind alle der knapp 500 Marktbeschicker mit ihren jeweiligen Standplätzen eingezeichnet. Diesen Plan „übertragen“ die beiden derzeit auf den großen Marktplatz. Dank jahrelanger Erfahrung, Augenmaß, Maßband und des Marktmeisters „Winkel-Mess-Stange“ funktioniert das auch reibungslos. Rohlfing und Meier sind ein eingespieltes Team, und so werden auch in diesem Jahr alle Marktbeschicker wieder ihre zentimetergenau eingemessenen Plätze vorfinden. © Mediengruppe Kreiszeitung / Fotos: André Steuer 10 / 22 Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. In ihrem provisorischen Büro hängt ein großer Übersichtsplan an der Wand. Darauf sind alle der knapp 500 Marktbeschicker mit ihren jeweiligen Standplätzen eingezeichnet. Diesen Plan „übertragen“ die beiden derzeit auf den großen Marktplatz. Dank jahrelanger Erfahrung, Augenmaß, Maßband und des Marktmeisters „Winkel-Mess-Stange“ funktioniert das auch reibungslos. Rohlfing und Meier sind ein eingespieltes Team, und so werden auch in diesem Jahr alle Marktbeschicker wieder ihre zentimetergenau eingemessenen Plätze vorfinden. © Mediengruppe Kreiszeitung / Fotos: André Steuer 11 / 22 Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. In ihrem provisorischen Büro hängt ein großer Übersichtsplan an der Wand. Darauf sind alle der knapp 500 Marktbeschicker mit ihren jeweiligen Standplätzen eingezeichnet. Diesen Plan „übertragen“ die beiden derzeit auf den großen Marktplatz. Dank jahrelanger Erfahrung, Augenmaß, Maßband und des Marktmeisters „Winkel-Mess-Stange“ funktioniert das auch reibungslos. Rohlfing und Meier sind ein eingespieltes Team, und so werden auch in diesem Jahr alle Marktbeschicker wieder ihre zentimetergenau eingemessenen Plätze vorfinden. © Mediengruppe Kreiszeitung / Fotos: André Steuer 12 / 22 Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. In ihrem provisorischen Büro hängt ein großer Übersichtsplan an der Wand. Darauf sind alle der knapp 500 Marktbeschicker mit ihren jeweiligen Standplätzen eingezeichnet. Diesen Plan „übertragen“ die beiden derzeit auf den großen Marktplatz. Dank jahrelanger Erfahrung, Augenmaß, Maßband und des Marktmeisters „Winkel-Mess-Stange“ funktioniert das auch reibungslos. Rohlfing und Meier sind ein eingespieltes Team, und so werden auch in diesem Jahr alle Marktbeschicker wieder ihre zentimetergenau eingemessenen Plätze vorfinden. © Mediengruppe Kreiszeitung / Fotos: André Steuer 13 / 22 Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. In ihrem provisorischen Büro hängt ein großer Übersichtsplan an der Wand. Darauf sind alle der knapp 500 Marktbeschicker mit ihren jeweiligen Standplätzen eingezeichnet. Diesen Plan „übertragen“ die beiden derzeit auf den großen Marktplatz. Dank jahrelanger Erfahrung, Augenmaß, Maßband und des Marktmeisters „Winkel-Mess-Stange“ funktioniert das auch reibungslos. Rohlfing und Meier sind ein eingespieltes Team, und so werden auch in diesem Jahr alle Marktbeschicker wieder ihre zentimetergenau eingemessenen Plätze vorfinden. © Mediengruppe Kreiszeitung / Fotos: André Steuer 14 / 22 Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. In ihrem provisorischen Büro hängt ein großer Übersichtsplan an der Wand. Darauf sind alle der knapp 500 Marktbeschicker mit ihren jeweiligen Standplätzen eingezeichnet. Diesen Plan „übertragen“ die beiden derzeit auf den großen Marktplatz. Dank jahrelanger Erfahrung, Augenmaß, Maßband und des Marktmeisters „Winkel-Mess-Stange“ funktioniert das auch reibungslos. Rohlfing und Meier sind ein eingespieltes Team, und so werden auch in diesem Jahr alle Marktbeschicker wieder ihre zentimetergenau eingemessenen Plätze vorfinden. © Mediengruppe Kreiszeitung / Fotos: André Steuer 15 / 22 Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. In ihrem provisorischen Büro hängt ein großer Übersichtsplan an der Wand. Darauf sind alle der knapp 500 Marktbeschicker mit ihren jeweiligen Standplätzen eingezeichnet. Diesen Plan „übertragen“ die beiden derzeit auf den großen Marktplatz. Dank jahrelanger Erfahrung, Augenmaß, Maßband und des Marktmeisters „Winkel-Mess-Stange“ funktioniert das auch reibungslos. Rohlfing und Meier sind ein eingespieltes Team, und so werden auch in diesem Jahr alle Marktbeschicker wieder ihre zentimetergenau eingemessenen Plätze vorfinden. © Mediengruppe Kreiszeitung / Fotos: André Steuer 16 / 22 Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. In ihrem provisorischen Büro hängt ein großer Übersichtsplan an der Wand. Darauf sind alle der knapp 500 Marktbeschicker mit ihren jeweiligen Standplätzen eingezeichnet. Diesen Plan „übertragen“ die beiden derzeit auf den großen Marktplatz. Dank jahrelanger Erfahrung, Augenmaß, Maßband und des Marktmeisters „Winkel-Mess-Stange“ funktioniert das auch reibungslos. Rohlfing und Meier sind ein eingespieltes Team, und so werden auch in diesem Jahr alle Marktbeschicker wieder ihre zentimetergenau eingemessenen Plätze vorfinden. © Mediengruppe Kreiszeitung / Fotos: André Steuer 17 / 22 Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. In ihrem provisorischen Büro hängt ein großer Übersichtsplan an der Wand. Darauf sind alle der knapp 500 Marktbeschicker mit ihren jeweiligen Standplätzen eingezeichnet. Diesen Plan „übertragen“ die beiden derzeit auf den großen Marktplatz. Dank jahrelanger Erfahrung, Augenmaß, Maßband und des Marktmeisters „Winkel-Mess-Stange“ funktioniert das auch reibungslos. Rohlfing und Meier sind ein eingespieltes Team, und so werden auch in diesem Jahr alle Marktbeschicker wieder ihre zentimetergenau eingemessenen Plätze vorfinden. © Mediengruppe Kreiszeitung / Fotos: André Steuer 18 / 22 Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. In ihrem provisorischen Büro hängt ein großer Übersichtsplan an der Wand. Darauf sind alle der knapp 500 Marktbeschicker mit ihren jeweiligen Standplätzen eingezeichnet. Diesen Plan „übertragen“ die beiden derzeit auf den großen Marktplatz. Dank jahrelanger Erfahrung, Augenmaß, Maßband und des Marktmeisters „Winkel-Mess-Stange“ funktioniert das auch reibungslos. Rohlfing und Meier sind ein eingespieltes Team, und so werden auch in diesem Jahr alle Marktbeschicker wieder ihre zentimetergenau eingemessenen Plätze vorfinden. © Mediengruppe Kreiszeitung / Fotos: André Steuer 19 / 22 Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. In ihrem provisorischen Büro hängt ein großer Übersichtsplan an der Wand. Darauf sind alle der knapp 500 Marktbeschicker mit ihren jeweiligen Standplätzen eingezeichnet. Diesen Plan „übertragen“ die beiden derzeit auf den großen Marktplatz. Dank jahrelanger Erfahrung, Augenmaß, Maßband und des Marktmeisters „Winkel-Mess-Stange“ funktioniert das auch reibungslos. Rohlfing und Meier sind ein eingespieltes Team, und so werden auch in diesem Jahr alle Marktbeschicker wieder ihre zentimetergenau eingemessenen Plätze vorfinden. © Mediengruppe Kreiszeitung / Fotos: André Steuer 20 / 22 Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. In ihrem provisorischen Büro hängt ein großer Übersichtsplan an der Wand. Darauf sind alle der knapp 500 Marktbeschicker mit ihren jeweiligen Standplätzen eingezeichnet. Diesen Plan „übertragen“ die beiden derzeit auf den großen Marktplatz. Dank jahrelanger Erfahrung, Augenmaß, Maßband und des Marktmeisters „Winkel-Mess-Stange“ funktioniert das auch reibungslos. Rohlfing und Meier sind ein eingespieltes Team, und so werden auch in diesem Jahr alle Marktbeschicker wieder ihre zentimetergenau eingemessenen Plätze vorfinden. © Mediengruppe Kreiszeitung / Fotos: André Steuer 21 / 22 Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. In ihrem provisorischen Büro hängt ein großer Übersichtsplan an der Wand. Darauf sind alle der knapp 500 Marktbeschicker mit ihren jeweiligen Standplätzen eingezeichnet. Diesen Plan „übertragen“ die beiden derzeit auf den großen Marktplatz. Dank jahrelanger Erfahrung, Augenmaß, Maßband und des Marktmeisters „Winkel-Mess-Stange“ funktioniert das auch reibungslos. Rohlfing und Meier sind ein eingespieltes Team, und so werden auch in diesem Jahr alle Marktbeschicker wieder ihre zentimetergenau eingemessenen Plätze vorfinden. © Mediengruppe Kreiszeitung / Fotos: André Steuer 22 / 22 Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. In ihrem provisorischen Büro hängt ein großer Übersichtsplan an der Wand. Darauf sind alle der knapp 500 Marktbeschicker mit ihren jeweiligen Standplätzen eingezeichnet. Diesen Plan „übertragen“ die beiden derzeit auf den großen Marktplatz. Dank jahrelanger Erfahrung, Augenmaß, Maßband und des Marktmeisters „Winkel-Mess-Stange“ funktioniert das auch reibungslos. Rohlfing und Meier sind ein eingespieltes Team, und so werden auch in diesem Jahr alle Marktbeschicker wieder ihre zentimetergenau eingemessenen Plätze vorfinden. © Mediengruppe Kreiszeitung / Fotos: André Steuer