1. Brokser Heiratsmarkt
  2. Heiratsmarkt
  3. News

Brokser Markt feiert im Jahr 2020 Geburtstag

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Der Brokser Markt lockt vom 21. bis zum 25. August mit einem bunten Programm. © Mediengruppe Kreiszeitung / Harald Hinze

Br.-Vilsen - Von Regine Suling. Im Jahr 2020 feiert der Brokser Heiratsmarkt seinen 375. Geburtstag. Darauf verständigte sich der Marktausschuss für den Eigenbetrieb „TourismusService“ des Fleckens Bruchhausen-Vilsen bei seiner Sitzung am Montagabend im Rathaus.

Daran, dass der Markt schon sehr viel älter sei, bestehe zwar kein Zweifel. Dennoch: „Wir wollten eine belegbare Urkunde haben“, sagte Marktmeister Ralf Rohlfing. Der Marktausschuss beruft sich nun auf eine vorliegende Urkunde von 1645. „Damals hat Herzog Friedrich von Braunschweig und Lüneburg den Viehmarkt von Bruchhausen nach Vilsen verlegen lassen. Dieses Datum ist hieb- und stichfest“, führte der Ausschussvorsitzende Hermann Hamann (SPD) aus. Die Urkunde liegt dem Samtgemeindearchiv in Kopie vor.

„Es ist gut, dass wir nicht mehr im Spekulativen bleiben. Das soll jetzt unsere Zahl sein“, erklärte Fleckenbürgermeister Peter Schmitz (SPD).

Einig waren sich alle auch darin, dass die Planungen zum 375-jährigen Bestehen schon in naher Zukunft starten sollen. „Wir könnten einen Marktumzug machen“, regte Hermann Hamann an. Zunächst aber empfahlen die Ausschussmitglieder dem Fleckenrat einstimmig, das Jahr 1645 als offizielles Gründungsjahr des Brokser Heiratsmarkts anzuerkennen.

Auch interessant

Kommentare