Brokser Heiratsmarkt Heiratsmarkt News Brokser Markt wird eröffnet: Heiratsvermittler Andreas Bovenschulte ins Amt eingeführt Erstellt: 26.08.2022, 19:27 Uhr
Von: Marcel Prigge
Teilen
Mit drei Böllerschüssen ist der Brokser Heiratsmarkt endlich feierlich eröffnet worden. Und wie in jedem Jahr waren Gäste der Politik, sowie Ur-Brokser vor Ort, um den neuen Heiratsvermittler zu begutachten. Wie hat sich Andreas Bovenschulte, Bürgermeister in Bremen, während der Amtseinführung geschlagen? Ein Überblick:
1 / 14 Andreas Bovenschulte ist neuer Heiratsvermittler. Während der Eröffnung des Brokser Marktes wurde er in sein Amt eingeführt. © Prigge 2 / 14 Freitagnachmittag versammelten sich Besucher des Marktes am Denkmal in Bruchhausen-Vilsen, um bei der Eröffnung des Brokser Marktes dabei zu sein. © Prigge 3 / 14 Und trotz der Wettervorhersagen, es könne am Nachmittag regnen, sollten die Wolken und das Donnergrollen an der Eröffnung und Amtseinführung des Heiratsvermittlers vorüberziehen. © Prigge 4 / 14 Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte sowie Stephan Weil, Ministerpräsident in Niedersachsen, gaben sich vor Ort die Ehre. © Prigge 5 / 14 Auch das Brautpaar des Jahres, Marie und Henning Hollmann, wurden dem Publikum noch einmal vorgestellt. © Prigge 6 / 14 Nachdem Landrat Cord Bockhop alle Ehrengäste begrüßte... © Prigge 7 / 14 ...wurde der neue Heiratsvermittler traditionell „eingekleidet“. © Prigge 8 / 14 Nach der Ehrenkette wurde dem Bremer Bürgermeister ein weißer Schal umgelegt. © Prigge 9 / 14 Natürlich durfte auch der traditionelle Zylinder nicht fehlen. © Prigge 10 / 14 Und mit dem Orden des Brokser Heiratsmarktes ist der neue Heiratsvermittler auch angemessen angekleidet. © Prigge 11 / 14 Nach einer Rede von Andreas Bovenschulte ging es für alle Anwesenden in das Remmer-Zelt. © Prigge 12 / 14 Dem neuen Würdenträger stet es zu, das erste Fass Heiratsbräu anzuschlagen. © Prigge 13 / 14 P1070646 - Kopie.JPG © Prigge 14 / 14 ... blieb auch Andreas Bovenschulte und Stephan Weil nichts anderes übrig, als anzustoßen und dem Markttreiben einen erfolgreichen Start zu wünschen. © Prigge