Brokser BioMarkt 2019 - das ganze Programm auf einen Blick

Der Brokser BioMarkt kehrt zurück - nach der Premiere im Jahr 2018 ist er auch dieses Mal wieder auf dem Heiratsmarkt zu finden. Hier finden Sie das komplette Programm von Freitag bis Sonntag im Überblick.
Freitag, 23. August
18 Uhr - Treffpunkt im Aktionszelt mit Käse und Wein
Samstag und Sonntag geöffnet von 13 Uhr bis 19 Uhr
13 bis 18 Uhr - Mitmachbühne „Culinaria“ - regionale Bioprodukte kreativ verarbeiten, Moderation: Herr Otmar Willi Weber

Ab 14 Uhr - Eröffnung des Brokser BioMarkt-Stammtisches mit
- Regionalen Biobetrieben
- dem Vorstand von Kiebitz e.V.
- dem Vorstand von Genussland e.V.
- Vertretern der Gemeinde
Ab 13 Uhr - Bio-Kochshow mit Barbara Stadler, „Hülsenfrüchte – die Eiweißlieferanten der Zukunft“
13 bis 19 Uhr - Bio-Gemüsepfanne, Workshop mit einer internationalen Frauengruppe und slow food

Ab 17 Uhr - Käseschule mit Denise Eichler von Nußbaum Rohmilchkäse und Hiob Schmitt von „Die Ziegerei“ - Lernen Sie die Herstellung von Frischkäse
Weitere Programmpunkte am Samstag und Sonntag von 13 Uhr bis 20 Uhr:
- Bio-Erlebnisprogramm für Familien
- Q-Mobil – die Rollende Rinderrevue: Für Kinder und Erwachsene bietet das Q-Mobil Einblicke in das Leben der Rinder. Zum Q-Diplom gehören Milchtests, ein Melkparcours, das Herstellen von Butter und ein Domino zum Weg vom Grasbüschel bis zur Milchschnitte. Im Q-Mobil kann man den Biomarkt aus dem Weitwinkelblick einer Kuh betrachten. (Stadt-Land Ökologie e.V.)
- „Komm mit zum Bauernhof – Kinderlieder zum Mitmachen“, Werner Winkel (Samstag)
- Bauernhoftiere schminken und Filzwerkstatt, Spielplatzinitiative Mecki e.V.
- Tiermasken basteln (Sa.), Märchenbühne „Der Goldene Schlüssel“
- Schafe zum Schauen und Streicheln, Bio-Schäferei Kay Trinler
- Wachsfackeln basteln mit der Imkerei Büttelmann, Musikalische Begleitung (Sa und Sonntag – Folk und mehr)
- Werner Winkel
- Marcus Friedeberg
- Rike Mey
Veranstalter:
Kiebitz e.V. und stadtland+