Wagners neues Feuerwerk im Remmerzelt

Stuhr - Von Vanessa Siemer. Micha Wagner ist selbstständiger Versicherungskaufmann. Doch wenn der 48-jährige Brinkumer nicht in seinem Büro arbeitet, macht er meistens Musik. Der Hobby-Schlagersänger hat bereits mehrere eigene Lieder geschrieben. Eine Neuauflage seines Stücks „Wie ein Feuerwerk“ präsentiert er an diesem Wochenende beim Brokser Markt.
Wagner ist am Freitag, Sonnabend, Sonntag und Montag von 19 bis 20 Uhr im Remmerzelt zu sehen, am Dienstag ungefähr ab 12 Uhr. Zusätzlich steht er am Freitag und Sonnabend noch einmal ab 22 Uhr auf der Bühne.
Die 2015er-Version von „Wie ein Feuerwerk“ soll am 1. Oktober erscheinen. „Das Tonstudio ,LaOla‘, wo ich das Stück aufgenommen habe, hat große Hoffnungen in den Song. Mit diesem Lied wollen wir durchstarten. Auch von Radiosendern bekomme ich viel positives Feedback“, sagt Wagner. Die ursprüngliche Version stammt aus dem Jahr 2010. „Damals wurde das Lied aber nicht so viel beworben. Man muss ganz viel Werbung machen, es gibt heutzutage einfach zu viele Künstler.“
In „Wie ein Feuerwerk“ geht es um seine eigene Liebesgeschichte. Überhaupt drehen sich Wagners Songs meistens um seine eigenen Erfahrungen und Erlebnisse, um Liebe, Herzschmerz und Schlager. „Entweder liebt sie den DJ oder den Sänger“, behauptet er lachend. „Mit dem Lied habe ich versucht, die schönen Momente mit meiner Partnerin an Silvester festzuhalten.“ Bis jetzt hat Micha Wagner 15 Lieder aus den Genres Party- und Pop-Schlager veröffentlicht. Beim Brokser Markt wird er jedoch – passend zum Remmerzelt – eher bayrische Gassenhauer vortragen.
Er präsentiere zwar nicht gerne Lieder von anderen Musikern. Doch bei seinem Auftritt in Brauchhausen Vilsen könnten sich die Besucher trotzdem auf Klassiker wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“ und das „Fliegerlied“ freuen. „Die gehören einfach dazu, die Zuschauer können gut mitsingen, da sie die Texte kennen.“
Beruf und Auftritte lassen ihm nur wenig Freizeit. Um so zu leben, müsse man die Musik lieben, sagt Wagner. Doch er stehe lieber auf der Bühne, als beispielsweise irgendwelche Fernseh-Talkshows zu gucken. Besonders stressig sei es zu Karneval und in der Zeit der Oktoberfeste. Auftritte hat der Schlagersänger beim Bremer Freimarkt und bei privaten Veranstaltungen, vor allem aber auf Oktoberfesten, zum Beispiel in Osnabrück, Hannover und Luxemburg.
Sein erstes und bisher einziges Album hat Wagner 2013 veröffentlicht. Es beinhaltet zwölf Songs, neun davon sind von ihm. Für das nächste Jahr ist ein neues Album geplant.
Der Brinkumer hat bereits als Kleinkind Musik gemacht. Von der achten bis zur zehnten Klasse war er Sänger und Gitarrist einer Schulband. Im Jahr 2008 hat er sein erstes eigenes Lied, „Hebt die Arme hoch“, geschrieben. Vorher hatte er vor allem in Karaokebars gesungen.