1. Brokser Heiratsmarkt
  2. Heiratsmarkt
  3. News

Boxen live in Broksen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Bunt und spektakulär präsentierten sich im vergangenen Jahr die Fahrgeschäfte des Brokser Heiratsmarkts. Daran dürfte auch in diesem Jahr kein Zweifel bestehen.

Br.-Vilsen (ah) · Wetterprognosen sind in diesen Tagen mit Vorsicht zu genießen. Doch es sollte schon mit dem Teufel zugehen, würde zur Eröffnung des Brokser Heiratsmarktes 2010 noch Schnee liegen.

Über den Stand der Planungen für die fünfte Jahreszeit Bruchhausen-Vilsens vom 27. bis zum 31. August berichtete Marktmeister Ralf Rohlfing am Dienstagabend den Mitgliedern des Marktausschusses.

„Das Wetter wird gut“, sagte Rohlfing. Was sollte er sonst sagen ? Zu wünschen wäre es vor allem jenen Besuchern, die sich in eines der großen Fahrgeschäfte trauen. Sich den Magen umdrehen zu lassen, ist die eine Sache. Dies bei Regen und Wind in Kauf zu nehmen, bedeutet eine ungleich größere Herausforderung.

17 große Fahr-, Lauf- und Belustigungsgeschäfte wird Rohlfing auf dem Marktgelände platzieren, eines weniger als im vergangenen Jahr. Hinzu kommen 14 Fahrgeschäfte für den Nachwuchs und das Riesenrad der Schaustellerfamilie Cornelius. Ob sich denn kein anderer Schausteller mit seinem Riesenrad beworben habe, wollte SPD-Ratsherr Johann Mügge wissen. „Ja“, meinte Rohlfing. „Doch von den mobilen Rädern, die für fünf Tage aufgebaut werden, bietet Cornelius eines der größten. Die meisten sind fünf bis zehn Meter kleiner.“

Best of Brokser Markt 2009

Entscheidungen wie diese werden Rohlfing noch ein Weilchen beschäftigen. Immerhin gilt es, aus den knapp 1 300 Bewerbungen 520 Zulassungen herauszufiltern. 3 500 Frontmeter sind zu bestücken – eine Strecke vom Marktplatz bis zum Restaurant „Dillertal“ an der Bundesstraße 6. Insgesamt erstreckt sich der Markt inzwischen über neun Hektar, von denen der Flecken ein Drittel pachten muss.

Die wesentlichen Pflöcke hat Rohlfing bereits eingeschlagen. Wie in jedem Jahr wird die Veranstaltung ihr Gesicht leicht verändern und neue Attraktionen präsentieren. Mit dem „Live-Boxen“ etwa lebt eine alte Tradition der Jahrmärkte in Broksen wieder auf. Skeptischen Blicken begegnete Rohlfing im Ausschuss mit beschwichtigenden Worten: „Die werden schon nicht anfangen, auf dem Marktgelände aufzuräumen.“ Zu den weiteren Neuheiten zählen das Laufgeschäft „Crazy Outback“, das laut Rohlfing Erlebnis und Abenteuer auf zwei Etagen bietet, sowie der „Booster“. Letzterer ähnelt dem „Rock Express“ mit dem Unterschied, dass die Kabinen sich zusätzlich überschlagen. Das Gerät habe erst am vergangenen Wochenende seine Deutschland-Premiere in Duisburg gefeiert, erklärte der Marktmeister.

Party auf dem Brokser Markt

Nach vierjähriger Abstinenz kommt das Laufgeschäft „Kristallgrotte“ wieder nach Broksen, nach zweijähriger Auszeit die Schiffschaukel „Looping the Loop“. Statt der Wildwasserbahn steht in diesem Jahr die Familienachterbahn „Katz und Maus“ am alten Pferdemarkt, mit neuen Filmen wartet der „Time Visitor“ auf.

Ansonsten haben es die „üblichen Verdächtigen“ auf die Geldbeutel der Besucher abgesehen. Vom „Skipper“ und den Kettenflieger über den „Break Dancer“ und den „Polypen“ bis hin zum „Projekt 1“ und dem „Rock Express“ – diese Fahrgeschäfte haben inzwischen einen Stellenwert, den Rohlfing zwischen „nicht wegzudenken“ und „geile Mühle“ einordnet.

Dass der Brokser Markt diesmal in den letzten Tagen des Augusts über die Bühne geht, sieht Rohlfing mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Zum einen haben die Nachzügler aus Vechta eine Woche mehr Zeit für den Aufbau, zum anderen bedeuten Veranstaltungen wie die „Sail“ in Bremerhaven und der Hamburger „Dom“ eine große Konkurrenz. Umso wichtiger dürften in diesem Jahr die Werbemaßnahmen sein. Über 2 500 Plakate, 6 000 Flyer und 1 000 Briefaufkleber sowie Werbung in Internet, Radio und Tagespresse sollen die Besucher in den Luftkurort locken. Für die Einheimischen hat der Countdown längst begonnen. Bis zum Marktbeginn dauert es nur noch 168 Tage.

Frühschoppen auf dem Brokser Markt

Noch mehr Party

Auch interessant

Kommentare