Br.-Vilsen - Von Andree Wächter. Positiv fällt das Fazit zum Brokser Heiratsmarkt aus. Zu dieser einstimmigen Meinung kamen Polizei, Marktmeister, Schausteller und Rotes Kreuz (DRK). Das Volksfest lockte rund 400.000 Besucher an.
Fünf Tage haben Niedersachsen und Bremer in Bruchhausen-Vilsen atemlos gefeiert. Der Dienstag war wie immer der krönende Abschluss des Brokser Heiratsmarktes. Nach Pferdemarkt und Junggesellenversteigerung steigt die Party - überall feiernde Menschen und natürlich: Der Eine oder die Andere, die sich beim Bullenreiten versuchen - so viel sei schon mal verraten: Runter kommen sie alle.
Fünf Tage haben Bremer und Niedersachsen in Bruchhausen-Vilsen atemlos gefeiert. Der Dienstag war wie immer der krönende Abschluss des Brokser Heiratsmarktes. Nach Pferdemarkt und Junggesellenversteigerung steigt die Party - überall feiernde Menschen und natürlich: Der Eine oder die Andere, die sich beim Bullenreiten versuchen - so viel sei schon mal verraten: Runter kommen sie alle.
Br.-Vilsen - Der Besuch des Brokser Heiratsmarkts kann in Osnabrück enden: „Wir hatten bislang jeden Abend einen Gast, der Widerstand gegen die Polizei leistete“, sagte Einsatzdienstleiter Hartwig Zierath von der Polizei gestern Nachmittag während der Sitzung des Marktausschusses im Gasthaus Mügge in Bruchhausen-Vilsen.
Ein Jahrmarktsexperiment von Mara Schumacher: Als ich am Samstagmorgen aufwache, denke ich kurz, von einer Pferde-Herde überrannt worden zu sein. Mir tut alles weh. Arme, Beine, Füße. Der Grund für diese Qual waren allerdings keine Pferde, sondern ein Plüschteddy namens Johnny (der beste Name der Welt).
Wo passt ein Junggesellenabschied besser hin, als auf den Brokser Heiratsmarkt? Marco und Sabrina heiraten im September sogar doppelt: Am 11.9. standesamtlich und am Tag danach kirchlich in Bassum.
Wer hätte gedacht, dass die verrückte, quirlige Pippi Langstrumpf einmal heiraten wird. Aber sie tut es beziehungsweise Vanessa tut es für sie. Die 27-Jährige hat sich als Pippi Langstrumpf verkleidet und feiert mit ihren Mädels den Junggesellinnenabschied am Samstag auf dem Brokser Heiratsmarkt.
Kreischende Teenies, begeisterte junge Frauen, sehnsuchtsvolle Blicke: Ganz klar - der Bachelor Paul Janke spricht die Frauen an. Und er hat Rosen mitgebracht.
Blonde Haare, blaue Augen, strahlend weißes Lächeln: Ex-Bachelor Paul Janke begeisterte am Sonntagabend viele junge Frauen und Mädchen im Musikladen-Zelt auf dem Brokser Heiratsmarkt.
Br.-Vilsen - Von Felix Gutschmidt. Rudi Köhlke ist die Heidi Klum der Rummelplätze. Der 53-jährige Hamburger moderiert in Bruchhausen-Vilsen die Wahl zur Miss Brokser Heiratsmarkt zum 12. oder auch zum 16. Mal – so ganz sicher ist er sich da selbst nicht. Als am Freitagabend die Kandidatinnen im Bikini auf die Bühne des Musikladen-Zelts kommen, tritt er in den Hintergrund und genießt die Aussicht neben DJ Hendrik Treuse. „Einen tollen Platz hast du hier“, sagt Köhlke mit Blick auf acht knackige Pos.
Der Duft von Bratwurst und gebrannten Mandeln, glitzernde LED-Lampen, kreischende Menschen, Bässe aus den Boxen - all das und noch viel mehr ist der Brokser Heiratsmarkt. Hier die Bilder vom Samstag auf dem Marktplatz und den Zelten.
Hiiiiighway to hell! Der Luftgitarren-Wettbewerb der Mediengruppe Kreiszeitung im Remmerzelt macht höllisch viel Spaß. Zwei Mädels und zwei Jungs schwingen die aufblasbare Gitarre bis zum Abwinken, so dass man fast Angst haben muss, dass die Luft raus geht. Im Zelt ist die Luft dafür noch lange nicht raus, das Publikum feiert ihre Rockstars in einer mörderischen Lautstärke.
Br.-Vilsen - Von Julia Kreykenbohm. Tala war noch nie zuvor auf dem Brokser Heiratsmarkt und ist auch noch nie Autoscooter gefahren. Die Neunjährige aus dem Libanon ist ganz heiß darauf, endlich mal in so ein Fahrzeug zu steigen. Nur allein ist das ja blöd. Zum Glück macht die zehnjährige Romina aus Albanien mit. Und dann geht es los.
Stefan Engelhardt ist der Meister an der Luftgitarre
Der Bräutigam des Jahres, Stefan Engelhardt, ist auch der Meister an der Luftgitarre. Der 32-Jährige rockte am Sonntag das Remmerzelt beim traditionellen Luftgitarrenwettbewerb der Mediengruppe Kreiszeitung. Den zweiten Platz belegte André Gowitzke vor Saskia Müller.
Video: Luftgitarren- Wettbewerb auf dem Brokser Heiratsmarkt
Der Bräutigam des Jahres, Stefan Engelhardt, ist auch der Meister an der Luftgitarre. Der 32-Jährige rockte am Sonntag das Remmerzelt beim traditionellen Luftgitarrenwettbewerb der Mediengruppe Kreiszeitung. Den zweiten Platz belegte André Gowitzke vor Saskia Müller.
Was wäre der Brokser Heiratsmarkt ohne die vielen bunten Lichter? Die Besucher erleben in den Gängen und Zelten jede Menge Farbenspiele. Fotos: Sigi Schritt.
Was wäre der Brokser Heiratsmarkt ohne die vielen bunten Lichter? Die Besucher erleben in den Gängen und Zelten jede Menge Farbenspiele. Fotos: Sigi Schritt.
Deutschlehrerin geht mit Flüchtlingsgruppe über Brokser Markt
Deutschlehrerin Sabine Lorenz ist mit einer Gruppe von Flüchtlingen über den Brokser Heiratsmarkt gegangen. Dabei sorgten die Attraktionen des Volksfests immer wieder für große Augen bei den Flüchtlingen. Fotos: Julia Kreykenbohm
Die Bubingas aus Melchiorshausen garantieren Partyspaß. Sie lassen es am Freitagabend auf dem Brokser Heiratsmarkt im Remmer-Zelt ebenso krachen wie DJ Toddy aus Bremen. Die Künstler geben nicht nur auf der Bühne richtig Gas, sondern auch im Backstagebereich. Dem Publikum gefällt es. Fotos: Sigi Schritt
Nach einer grandiosen Eröffnung fast ganz in Grün-Weiß mit einem gut gelaunten Willi Lemke, strömten die Massen nur so auf den Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen und feierten die fünfte Jahreszeit in Bruchhausen-Vilsen.
Mit Krönchen, Scherpe und ein paar Freudentränchen in den Augen stand Jessica auf der Bühne - als neue Miss Brokser Heiratsmarkt! Die 23-Jährige konnte sich in zwei Durchgängen gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen.
Der Brokser Heiratsmarkt sagt "Nein" zu Alkohol am Steuer
Bruchhausen-Vilsen - Die Initiative „Geklärt, wer fährt!“ sammelt auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsenneben dem Eingang zum Musikzelt vom 23. bis 25. August Stimmen für mehr Sicherheit auf unseren Straßen.
Wo die schönsten Frauen nördlich von Havanna feiern
Br.-Vilsen - Von Andree Wächter. Alle Karussells drehen sich, alle Buden sind geöffnet! Fleckenbürgermeister Peter Schmitz eröffnete gestern um 15.25 Uhr das Volksfest Brokser Heiratsmarkt mit drei Böllerschüssen. Gemeindedirektor Bernd Bormann ernannte am Denkmal auf dem Marktplatz Bruchhausen-Vilsen Willi Lemke (Sonderberater des UN-Generalsekretärs für Sport im Dienst von Entwicklung und Frieden) zum Heiratsvermittler h.c. „Willi, der Erste“.
Br.-Vilsen - Ein paar Seitenhiebe auf den HSV konnte sich Willi Lemke nicht verkneifen. Und so trug er ins Goldene Buch des Fleckens Bruchhausen-Vilsen nicht nur seinen Namen ein – mit wenigen Strichen zeichnete der Ex-Manager von Werder Bremen gleich noch die Werderraute um das W von Willi. Da konnte selbst Gemeindedirektor Bernd Bormann, großer HSV-Fan, nicht mehr ernst bleiben: Er musste laut lachen.
Der Stadtschuss für den Brokser Heiratsmarkt 2015 in Bruchhausen-Vilsen ist gefallen. Willi Lemke eröffnete als Heiratsvermittler am Freitag den Markt.
"Die schönsten Frauen und knackigsten Männer treffen hier zusammen"
Br.-Vilsen - von Harald Hinze. Mit drei Böllerschüssen wurde der Brokser Heiratsmarkt am Freitag um 15.25 Uhr offiziell eröffnet. Willi Lemke wurde zum Heiratsvermittler des Brokser Heiratsmarktes ernannt.
Es geht los: Der Stadtschuss für den Brokser Heiratsmarkt 2015 in Bruchhausen-Vilsen ist gefallen. Willi Lemke eröffnete als Heiratsvermittler am Freitag den Markt.
Stuhr - Von Vanessa Siemer. Micha Wagner ist selbstständiger Versicherungskaufmann. Doch wenn der 48-jährige Brinkumer nicht in seinem Büro arbeitet, macht er meistens Musik. Der Hobby-Schlagersänger hat bereits mehrere eigene Lieder geschrieben. Eine Neuauflage seines Stücks „Wie ein Feuerwerk“ präsentiert er an diesem Wochenende beim Brokser Markt.
"Geklärt, wer fährt!": Mit null Promille zum Brokser Markt
Jährlich passieren 40.000 Unfälle im Straßenverkehr, die dem Fahren unter Alkoholeinfluss geschuldet sind. Darunter sind in 10.000 Fällen Fahranfänger zwischen 18 und 25 Jahren verwickelt. Das muss nicht sein - die Initiative "Geklärt, wer fährt!" macht auf das Thema Alkohol, am Steuer aufmerksam.
Br.-Vilsen - Von Mareike Hahn. An seinem Gesicht kommt man zurzeit nicht vorbei: Wer im Internet surft oder den Fernseher einschaltet, stolpert unweigerlich über Paul Janke. Und auch außerhalb der medialen Welt ist „Der Bachelor“ präsent – zurzeit ziert sein Konterfei zahlreiche Plakate in der Region. Der Grund: Der 33-Jährige legt am Sonntagabend (die genaue Zeit steht noch nicht fest) im Musikladen-Zelt auf dem Brokser Heiratsmarkt House-Musik auf und gibt Autogramme. Im Interview verrät er, wie er in Broksen aussehen wird und warum er Single ist:
Heiße Phase beginnt: Aufbau beim Brokser Heiratsmarkt
Bruchhausen-Vilsen. Überall wird gehämmert und geschraubt, geputzt und gewienert. Zahlreiche Lastwagen und Wohnwagen kommen in Bruchhausen-Vilsen an. Auf dem Marktgelände herrscht reges Treiben. In den Gassen stauen sich die Lieferfahrzeuge.
Bruchhausen-Vilsen. Die Firma Vilsa-Brunnen unterstützt die Gemeindefeuerwehr Bruchhausen-Vilsen: Für jedes an seinem Stand auf dem Brokser Heiratsmarkt verkaufte Getränk spendet das heimische Mineralbrunnen-Unternehmen Geld – und zwar 50 Cent pro Becher.
Bruchhausen-Vilsen - Die Gäste im Dillertal-Zelt können sich in diesem Jahr erstmals auf freies WLAN freuen. Bisher war es nicht so einfach, sich spontan bei WhatsApp mit Freunden auf dem Markt zu verabreden. Das soll nun anders werden.
Der Brokser Heiratsmarkt macht riesig viel Spaß - wer nicht aufpasst, muss aber schnell mal ganz schön tief ins Portemonnaie greifen. Die Lösung: Unsere Überraschungspakete mit jeder Menge Fahrchips!
Nur noch neun Tage bis zum Beginn des Brokser Heiratsmarktes. Schon jetzt füllt sich der Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. Die ersten Schausteller rollen mit riesigen Lastwagen an und bringen ihre Fahrgeschäfte in Position.
Der Brokser Heiratsmarkt rückt näher – das beweisen Tausende Flyer und Plakate, die das Team vom Bruchhausen-Vilser Veranstaltungsservice Sommer verteilt. Die Mitarbeiter sind in diesen Tagen zwischen Walsrode und Diepholz, Bremen und Hannover unterwegs.
Bruchhausen-Vilsen. Der Brokser Heiratsmarkt öffnet ab diesem Jahr sonntags schon früher: Bereits ab 11 Uhr – direkt nach dem großen Gottesdienst im Remmer-Zelt – können die Besucher bummeln, schlemmen, Karussell fahren und durch die Gewerbezelte schlendern.
Bruchhausen-Vilsen. Das Besondere am Brokser Heiratsmarkt ist schnell erklärt, wenn man Marktmeister Ralf Rohlfing fragt: „Das Besondere ist der Markt an sich“. Stimmt, denn dieser Markt sucht seinesgleichen vergeblich, denn eigentlich besteht er aus vier Märkten: dem Jahrmarkt, dem Händlermarkt, der Gewerbeschau und dem Pferdemarkt. Jeder dieser vier Märkte hat seine Eigenheiten, jeder hat seine Traditionen und sein Publikum. „Diese Mischung macht`s“, lacht der Marktmeister.