Ressortarchiv: News

Feiern ist erwünscht – im Rahmen des Gesetzes

Feiern ist erwünscht – im Rahmen des Gesetzes

Br.-Vilsen - Nur noch 22 Tage: Am Freitag, 21. August, beginnt der Brokser Heiratsmarkt auf dem Marktplatz. Dann steht Bruchhausen-Vilsen fünf Tage lang Kopf. Feiern ist nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht – allerdings sollten sich dabei alle ans Gesetz halten. Damit das klappt, soll es wie in den Vorjahren Jugendschutzkontrollen auf dem Volksfest geben.
Feiern ist erwünscht – im Rahmen des Gesetzes
Brokser Markt existiert seit 1645 in jetziger Form

Brokser Markt existiert seit 1645 in jetziger Form

Br.-Vilsen - Es war eine Sitzung im Akkord: Binnen rund 15 Minuten hakte der Rat des Fleckens Bruchhausen-Vilsen am Mittwochabend eine lange Tagesordnung ab. Es ging um den Brokser Heiratsmarkt, um einen Bebauungsplan (B-Plan), um die künftige Zahl der Ratsmitglieder und um die Änderung von Straßennamen im Zuge der geplanten Fusion der Gemeinden Bruchhausen-Vilsen und Süstedt.
Brokser Markt existiert seit 1645 in jetziger Form
Präsentieren im Gewerbezelt des Brokser Heiratsmarkts

Präsentieren im Gewerbezelt des Brokser Heiratsmarkts

Bruchhausen-Vilsen - Die Wirtschaftsförderung der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen bietet Gewerbetreibenden und Freiberuflern, die sich nach dem 1. Januar 2012 neu in der Samtgemeinde angesiedelt haben, die Möglichkeit, sich im Gewerbezelt des Brokser Heiratsmarkts zu präsentieren.
Präsentieren im Gewerbezelt des Brokser Heiratsmarkts
Spaß-Revolution beim Brokser Markt

Spaß-Revolution beim Brokser Markt

Bruchhausen-Vilsen - von Anne-Katrin Schwarze. Familie Hartmann hat in Bruchhausen-Vilsen schon für manche Überraschung gesorgt. Erst schickte sie die Besucher des Brokser Marktes durch die Zeit, dann verwandelte sie die wohl meist betretene Straße in eine Großbaustelle. Und jetzt? Jetzt zettelt sie eine Revolution an!
Spaß-Revolution beim Brokser Markt