Ressortarchiv: News

Markttreiben schon zur Zeit Karls des Großen?

Markttreiben schon zur Zeit Karls des Großen?

Br.-Vilsen - Von Anke Seidel. Im Schatten der Kirche herrscht der Ausnahmezustand: Händler rollen mit ihren Karren heran, Marktschreier bieten seltene Waren feil, junge Frauen staunen über Bänder und Borten – so oder so ähnlich muss es gewesen sein in den Anfangsjahren des Brokser Heiratsmarktes. Weder mit dem Mega-Volksfest von heute noch mit dem Namen hatte dieser Markt etwas gemein. Aber er begründete eine Tradition, die möglicherweise bis in die Zeit Karls des Großen zurückreichen könnte.
Markttreiben schon zur Zeit Karls des Großen?