Br.-Vilsen - Glückliches Lächeln zauberten die Schausteller des Brokser Heiratsmarkts am Montag in die Gesichter einiger Kinder und Mitarbeiter des Syker „Löwenherz“-Hospiz‘: 1000 Euro übergaben die Marktkaufleute um Adolf Steiger der Einrichtung – 750 Euro hatten zwei Schausteller am Sonntag auf dem Volksfest gesammelt, mit 250 Euro rundete die „Break-Dancer“-Besitzerin den Betrag auf.
Br.-Vilsen - Ein grüner Kranz mit rosa-pinken Rosen hängt über dem Zelt-Eingang, drinnen kommt romantische Musik vom Band und Experten bieten Kreatives und Informatives rund um die Trauung: Erstmalig gibt es auf dem Brokser Heiratsmarkt eine Hochzeitsmesse – und die Aussteller zeigen sich bisher zufrieden.
"Schatzi schenk mir ein Foto" schallt es aus den Lautsprechern...(was der Fotograf hiermit gemacht hat). Der Dienstag auf dem Brokser Heiratsmarkt hat gleich mehrere Höhepunkte: Nach Pferdemarkt und Junggesellenversteigerung steigt die Party - überall feiernde Menschen und natürlich: Der Eine oder die Andere, die sich beim Bullenreiten versuchen - so viel sei schon mal verraten: Runter kommen sie alle.
"Schatzi schenk mir ein Foto" schallt es aus den Lautsprechern...(was der Fotograf hiermit gemacht hat). Der Dienstag auf dem Brokser Heiratsmarkt hat gleich mehrere Höhepunkte: Nach Pferdemarkt und Junggesellenversteigerung steigt die Party - überall feiernde Menschen und natürlich: Der Eine oder die Andere, die sich beim Bullenreiten versuchen - so viel sei schon mal verraten: Runter kommen sie alle.
Langsam geht der Brokser Heiratsmarkt 2012 zu Ende, doch davon wollten die Marktbesucher am Montagabend natürlich noch gar nichts wissen. Gut gelaunt und feierbereit strahlte das Partyvolk in unsere Kamera. Mediengruppe Kreiszeitung / Sigi Schritt
Br.-Vilsen - Eine positive Zwischenbilanz des Brokser Heiratsmarkts zogen gestern Nachmittag die Mitglieder des Markt- und Tourismusausschusses. „Ich denke, dass die meisten Beschicker am Mittwoch relativ zufrieden wieder fahren werden“, sagte Marktmeister Ralf Rohlfing bei der Sitzung im Gasthaus Mügge in Bruchhausen-Vilsen.
Am Abend verwandelt sich der Brokser Heiratsmarkt in ein gigantisches Lichtermeer. Millionen von Glühbirnen und LEDs tauchen das Marktgelände in eine wunderschöne Glitzerwelt. Dazu der Duft von Leckereien und die Beats aus den Boxen - das ist der passende Rahmen für eine einzige große Party.
Br.-Vilsen - „Bärbel, du bist der Champion“, ruft DJ Toddy ins Mikrofon, und die vielen Gäste im „Remmer“-Zelt auf dem Brokser Heiratsmarkt singen sofort: „Wir woll‘n die Bärbel seh‘n!
Wahnsinn: Der Luftgitarren-Wettbewerb der Mediengruppe Kreiszeitung im Remmerzelt war wieder ein grandioser Erfolg. DJ Toddy brachte die Menge zum Kochen - die Luftgitarristen gaben auf der Bühne zu „T.N.T.“ oder „Highway to Hell“ richtig Gas - das Publikum war begeistert.
Bei den meisten Brokser-Markt-Fans mag die Nacht kurz gewesen sein, dennoch war die Stimmung am Samstag wieder hervorragend. Hier die Bilder der Partypeople...
Br.-Vilsen - „Das ist nicht meine Flasche. Ich trag‘ die nur für eine Freundin.“ Der 15-Jährige mit der Zigarette im Mund und der Ouzo-Flasche in der Hand guckt den Polizisten wütend an. Doch der lässt sich nicht für dumm verkaufen.
Bei den meisten Brokser-Markt-Fans mag die Nacht kurz gewesen sein, dennoch war die Stimmung am Samstag wieder hervorragend. Hier die Bilder der Partypeople...
Bei den meisten Brokser-Markt-Fans mag die Nacht kurz gewesen sein, dennoch war die Stimmung am Samstag wieder hervorragend. Hier die Bilder der Partypeople...
Bei den meisten Brokser-Markt-Fans mag die Nacht kurz gewesen sein, dennoch war die Stimmung am Samstag wieder hervorragend. Hier die Bilder der Partypeople...
Bruchhausen-Vilsen - Von Anne-Katrin Schwarze - Den Freunden aus dem Süden versuche ich zu erklären, was sie beim Besuch des Brokser Marktes erwartet. Jahrmarkt, Krammarkt, Gewerbeschau, Zeltdisco, Bayernparty.
„Schauen wir mal, ich wollte das einfach mal ausprobieren“, sagte Ines Hopmann zu ihrem Debüt. Erstmals machte sie bei einer Miss-Wahl mit – und vereinte gleich die Höchstpunktzahl der Jury auf sich. Die kürte die 20-jährige Eitzendorferin am Freitagabend im „Musikladen“-Zelt zur neuen „Miss Brokser Heiratsmarkt 2012“.
Polizei meldet ruhigen Start des Brokser Heiratsmarktes
Bruchhausen-Vilsen - Nach polizeilicher Einschätzung war der Brokser Markt am Freitag gut besucht. Die Nachmittagsstunden verliefen polizeilicherseits recht ruhig, in den Abend- und Nachtstunden kam es jedoch mit steigendem Alkoholkonsum zu sieben leichten Körperverletzungen.
Der Brokser Heiratsmarkt ist eröööööööööfnet: Und schon am ersten am Abend ging die Party richtig ab! Seht hier die Bilder der ersten, heißen Partynacht.
Der Brokser Heiratsmarkt ist eröööööööööfnet: Und schon am ersten am Abend ging die Party richtig ab! Seht hier die Bilder der ersten, heißen Partynacht.
Br.-Vilsen - Von Annika Bünder. Es duftet nach Popcorn, Pilzen und Lebkuchen. Überall stehen bunte Buden und Karussells. Stimmengewirr erklingt, ebenso erste Geräusche der Fahrgeschäfte, und auf der Fläche des „Disco-Driver“ spielt eine Blaskapelle. Kinder laufen aufgeregt durcheinander. Um das Denkmal auf dem Bruchhausen-Vilser Marktplatz versammeln sich nach und nach immer mehr Leute.
Party ohne Ende: Bestes Wetter zum Auftakt - die Stimmung auf dem Marktgelände war ausgelassen und fröhlich - in den Zelten heiß und laut. Die Bilder der Partynacht zum Auftakt des Brokser Marktes am Feitag sprechen für sich.
Br.-Vilsen - „Manche Verlobungen enden glücklich, andere mit der Ehe.“ Gut gelaunt und zu Scherzen aufgelegt zeigte sich gestern Nachmittag Niedersachsens Landwirtschaftsminister Gert Lindemann, selbst seit 38 Jahren verheiratet, bei der obligatorischen Zugfahrt mit Vertretern aus Politik und Verwaltung durch das Vilser Holz.
Startschuss für den Brokser Markt auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen: Ab sofort drehen sich die Karussells, die Bässe wabern über den Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen. Fünf Tage lang wird gefeiert
Viel los auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen: Es gab einen Luftballon-Weitflugwettbewerb zum Start des Brokser Marktes. Drumherum natürlich viele Karusells und Besucher.
Bruchhausen-Vilsen. Mit drei Böllerschüssen wurde der Brokser Heiratsmarkt am Nachmittag offiziell eröffnet. Gert der Erste wurde zum Heiratsvermittler des Brokser Heiratsmarktes ernannt.
Für eine neue Idee ist er immer gut. Deswegen hat sich „Musikladen“-Wirt Bernhard Helmke für den Markt-Sonntag etwas ganz Neues einfallen lassen. „Wir machen eine lange Schlagernacht“, kündigt er an und stellt seine Bühne einen Abend lang Schlager-Newcomern zur Verfügung.
Den fetzigsten Luftgitarren-Spieler auf dem Brokser Heiratsmarkt sucht die Mediengruppe Kreiszeitung in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal: Am Sonntag geht der Wettbewerb mit der aufblasbaren Gitarre im Remmer-Zelt über die Bühne.
BR.-VILSEN n „Wir hätten nie gedacht, dass man im Zug zum Brokser Heiratsmarkt die Liebe des Lebens finden kann.“ Imke und Lars Walluchs lachen. Es war vor neun Jahren, als die beiden auf dem Weg zum Volksfest in Bruchhausen-Vilsen ein paar Worte wechselten. Seitdem haben die Hoyaer dreimal geheiratet – zweimal nahmen sie an der Spaßtrauung auf dem Markt teil, 2010 gaben sie sich schließlich auch offiziell das Ja-Wort.
Bruchhausen-Vilsen. Zwei Tage vor Beginn des Brokser Heiratsmarktes herrscht hektisches Treiben auf dem Marktplatz. Aus allen Richtungen treffen die Schausteller ein.
Eine Kleinstadt entsteht in diesen Tagen auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen – und 40 Kinder waren jetzt dabei: Im Rahmen der Ferienkiste erfuhren die Mädchen und Jungen, was hinter den Kulissen des Brokser Heiratsmarkts passiert.
BR.-VILSEN. Auf strengere Kontrollen müssen sich Kinder und Jugendliche während des Brokser Heiratsmarkts einstellen: Das Jugendamt des Landkreises Diepholz, die Polizei und die Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen schicken an allen Markt-Tagen „Jugendschutz-Kontrollgruppen“ über das Gelände. Sie setzen sich aus zwei Polizisten sowie einem Ordnungsamt- und einem Jugendamt-Mitarbeiter zusammen. Das teilte die Samtgemeinde jetzt mit.
Br.-Vilsen - Eine Kleinstadt entsteht in diesen Tagen auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen – und 40 Kinder waren jetzt dabei: Im Rahmen der Ferienkiste erfuhren die Mädchen und Jungen, was hinter den Kulissen des Brokser Heiratsmarkts passiert.
Welcher Song wird der Sommerhit auf dem Brokser Heiratsmarkt?
Kein Sommer ohne "Sommerhit". Kein Heiratsmarkt ohne Markthit. Welches Lied in diesem Jahr das Zeug dazu hat, ist noch unklar. Wir zeigen zur Erinnerung noch mal die Titelträger der vergangenen 17 Jahre.
Auch in diesem Jahr legt die Mediengruppe Kreiszeitung in Zusammenarbeit mit den Veranstaltern und Schaustellern einen Bummelpass auf. Der Erlös kommt dem Deutschen Eisenbahn-Verein für die Jugendarbeit zugute.
Ein Marktbesuch kann schnell mal teuer werden. Das allerdings nicht, wenn man über genügend Fahrchips verfügt, die wir hier rechtzeitig zum Marktbeginn verlosen.
Bereits im vergangenen Jahr präsentierten die Gemeinde Bruchhausen-Vilsen und die Mediengruppe Kreiszeitung den neuen Internetauftritt des Brokser Heiratsmarkts. Jetzt gibt es die Internetseite auch für die Hosentasche.
Die Kreiszeitung präsentiert sich mit vielen Aktionen
Die Mediengruppe Kreiszeitung ist mehrfach auf dem Markt präsent. Die chili-Jugendredaktion plant eine Aktion mit Karussell-Freifahrten, beim Frühschoppen im Remmer-Zelt kürt die Kreiszeitung den besten Luftgitarristen und natürlich ist sie auch wieder mit einem Stand bei der Gewerbeausstellung vertreten.
Die Schülerfirma Fahrradschuppen bietet während des Brokser Heiratsmarktes zum siebten Mal einen bewachten Fahrradparkplatz auf dem Gelände der ehemaligen Gaststätte Bormann (jetzt AWO) an, und zwar täglich bis 22 Uhr.
Passend zum Namen „Brokser Heiratsmarkt“ erwartet die Besucher in diesem Jahr eine Neuerung auf dem Marktplatz: Eine Hochzeitsmesse löst das Zelt „Schaufenster der Gemeinden“ nach rund 20-jährigem Bestehen ab.
Br.-Vilsen - Der Brokser Heiratsmarkt hat noch nicht begonnen, doch es herrscht schon reges Treiben auf dem Bruchhausen-Vilser Marktplatz. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegen messen die Standplätze aus.
Br.-Vilsen - Wie verwandelt man eine grüne Wiese mit mehreren Bäumen und einem Denkmal in der Mitte für ein paar Tage in einen großen Vergnügungsplatz? Für Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier sind Holzpflöcke, Markierspray, ein Hammer und ein Maßband die Mittel der Wahl. Bevor auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen am 24. August der Brokser Heiratsmarkt eröffnet wird, bringen die beiden Ordnung auf die Fläche.
Vermessung des Platzes für den Brokser Heiratsmarkt
Die heiße Vorbereitungsphase für den Brokser Heiratsmarkt hat begonnen. Marktmeister Ralf Rohlfing und seine Kollegin Christina Meier messen derzeit die einzelnen Standplätze auf dem Marktplatz in Bruchhausen-Vilsen.