1. Brokser Heiratsmarkt
  2. Heiratsmarkt
  3. News

2 207 Euro für junge Museumseisenbahner

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Gemeinsam für den guten Zweck
Gemeinsam für den guten Zweck: (hinten von links) Matthias Bartels, Manuel Koch und Markus Fuhrmann vom DEV, Schausteller Henry Stummer, Christina Löhmann von der Kreiszeitung sowie (vorne von links) Carola Schwecke, Ralf Rohlfing und Horst Wiesch aus dem Rathaus, Kreiszeitungs-Geschäftsführer Martin Schmelzer und Kreiszeitungs-Vertriebsleiter Udo Merz. · © Foto: mah

Br.-Vilsen - „Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt bedacht wird!“ Dankbar nahm Markus Fuhrmann, Vorsitzender des Deutschen Eisenbahn-Vereins (DEV) in Bruchhausen-Vilsen, gestern eine Spende in Höhe von 2 207 Euro entgegen.

Es handelt sich dabei um den Erlös der Bummelpass-Aktion, die die Mediengruppe Kreiszeitung zusammen mit dem Flecken und den Schaustellern des Brokser Heiratsmarkts dieses Jahr bereits zum fünften Mal organisiert hatte. Mit dem Kauf eines Bummelpasses sicherten sich die Abonnenten der Kreiszeitung Vergünstigungen für Karussellfahrten auf dem Markt.

Die Spende ist für die Jugendarbeit des DEV gedacht. Eine Gruppe von etwa 15 Jugendlichen arbeitet zurzeit einen Güterpackwagen mit dem Baujahr 1900 auf. Die 12- bis 22-Jährigen haben den Wagen bis aufs Grundgerippe auseinandergebaut. „Wir Erwachsenen passen auf, aber die Jugendlichen arbeiten in Eigenregie“, erzählt Fuhrmann und spricht von einem „pädagogisch wertvollen Projekt“. Insgesamt drei, vier Jahre plant die Gruppe um Manuel Koch und Matthias Bartels für die verschiedenen Bauabschnitte ein, dann soll der Wagen in Betrieb gehen.

Für die Finanzspritze bedankte sich auch Fleckendirektor Horst Wiesch: „Das Geld ist knapp. Die Museumseisenbahn ist auf Spenden angewiesen.“ · mah

Auch interessant

Kommentare