Ressortarchiv: Heiratsmarkt

„Keine Streifenfahrt ausgefallen“

„Keine Streifenfahrt ausgefallen“

Leeste - Von Sigi Schritt. Das Polizeikommissariat in Weyhe hat für die Dauer des Brokser Heiratsmarktes insgesamt zehn Beamte „ausgeliehen“.
„Keine Streifenfahrt ausgefallen“
Brokser Heiratsmarkt 2017 vom 25.-29. August

Brokser Heiratsmarkt 2017 vom 25.-29. August

Bruchhausen-Vilsen - Der Brokser Heiratsmarkt 2016 ist Geschichte. Es liegen fünf tolle Tage mit Party und Spaß hinter uns. Doch das schöne an der Zeit nach dem Markt: Es kann sich schon wieder auf den nächsten gefreut werden. Ganz nach dem Motto: Nach dem Markt ist vor dem Markt.
Brokser Heiratsmarkt 2017 vom 25.-29. August
Party am Dienstag - Teil 2

Party am Dienstag - Teil 2

Nach fast fünf Tagen Brokser Markt stieg auch am Dienstag weiter die Party. Neben dem Frühschoppen am Morgen war auch am Abend die Stimmung weiter hoch und lockte die Besucher in die Festzelte.
Party am Dienstag - Teil 2
Kirmes-YouTuber unterwegs auf dem Brokser Markt

Kirmes-YouTuber unterwegs auf dem Brokser Markt

Br.-Vilsen - Von Vivian Krause. Vor dem Break Dancer drängen sich die Besucher aneinander vorbei. Felix Quathamer steht mit einem Mikro in der Hand inmitten der Menschenmenge auf dem Brokser Markt. Vor ihm eine Kamera auf einem Stativ. Er spricht die Abmoderation für eine neue Folge "Felix unterwegs" für seinen YouTube-Kanal ein. Für ihn ganz normal, für die anderen eine kleine Besonderheit.
Kirmes-YouTuber unterwegs auf dem Brokser Markt
Pferdemarkt auf dem Brokser Heiratsmarkt

Pferdemarkt auf dem Brokser Heiratsmarkt

Dienstag ist auf dem Brokser Markt traditionell der Tag des Pferdemarkts und der Fohlenschau. Schon ab 7 Uhr strömten zahlreiche Besucher auf das Gelände, um die Pferde und Fohlen zu bestaunen.
Pferdemarkt auf dem Brokser Heiratsmarkt
Party am Dienstag auf dem Brokser Heiratsmarkt

Party am Dienstag auf dem Brokser Heiratsmarkt

Däpp Däpp Däpp Johnny Däpp.... fünf Tage wurde in Bruchhausen-Vilsen atemlos gefeiert. Der Dienstag war wie immer der krönende Abschluss des Brokser Heiratsmarktes. Nach Pferdemarkt und Junggesellenversteigerung steigt die Party - überall feiernde Menschen und natürlich: Der Eine oder die Andere, die sich beim Bullenreiten versuchen - so viel sei schon mal verraten: Runter kommen sie alle.
Party am Dienstag auf dem Brokser Heiratsmarkt
Junggesellenversteigerung auf dem Brokser Markt

Junggesellenversteigerung auf dem Brokser Markt

Herren unterm Hammer: Am Dienstag ab 10 Uhr standen wieder die alleinstehende Herren aus der Region zum "Kauf". Bei der Junggesellen-Versteigerung im „Musikladen-Zelt“ brachten Wirt Bernhard Helmke und DJ Hendrik Treuse sechs Männer an die Frau, die sich zuvor in drei Spielrunden von ihrer besten Seite präsentieren durften.
Junggesellenversteigerung auf dem Brokser Markt
Sophia Wollersheim auf dem Brokser Heiratsmarkt

Sophia Wollersheim auf dem Brokser Heiratsmarkt

Direkt nach der Bremen-Vier-Party am Montagabend hat Sophia Vegas Wollersheim ihre Fähigkeiten am DJ-Pult unter Beweis gestellt. Die Frau von Bordell-Besitzer Bert Wollersheim wurde im diesjährigen Dschungelcamp Zweite und konnte die Herzen der Zuschauer für sich gewinnen. Die 28-Jährige hat sich ein Standbein als DJane aufgebaut und tourt durch die Clubs in Deutschland.
Sophia Wollersheim auf dem Brokser Heiratsmarkt
Schausteller zeigen Herz

Schausteller zeigen Herz

Br.-Vilsen - Ein glückliches Lächeln zauberten die Schausteller des Brokser Heiratsmarkts am Montagnachmittag auf die Gesichter von einigen Gästen und Mitarbeitern des Syker Kinderhospizes „Löwenherz“. Die Marktleute um Adolf Steiger spendeten 3.000 Euro an die Einrichtung.
Schausteller zeigen Herz
Von null auf hundert

Von null auf hundert

Br.-Vilsen - Von Vivian Krause. In Bruchhausen-Vilsen herrscht Ausnahmezustand. Die Werbeschilder an den Straßenrändern erinnern täglich daran. Es ist die Fünfte Jahreszeit, es ist Brokser Markt. Und ich bin das erste Mal mittendrin.
Von null auf hundert
Eine Tour über den Brokser Markt für 30 Euro

Eine Tour über den Brokser Markt für 30 Euro

Gebrannte Mandeln, Fahrgeschäfte, Essen, Getränke, Mitbringsel für die Daheimgebliebenen - ein Besuch auf dem Brokser Heiratsmarkt kann ganz schön teuer werden. Wir haben den Test gemacht, wie weit wir mit 30 Euro kommen.
Eine Tour über den Brokser Markt für 30 Euro
Vilsa wirbt mit Sonderetiketten für den Markt

Vilsa wirbt mit Sonderetiketten für den Markt

Br. Vilsen - Das Unternehmen Vilsa-Brunnen hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Wasserflaschen tragen Etiketten des für den Brokser Markt typischen Riesenrads auf der Rückseite und machen Werbung für die Veranstaltung.
Vilsa wirbt mit Sonderetiketten für den Markt
„Ich sehe das Leben anhand der Linien“

„Ich sehe das Leben anhand der Linien“

Br.-Vilsen - Von Anne Schmidtke. Wie sieht meine Zukunft aus? Werde ich mich beruflich verändern, Kinder bekommen oder eine Krankheit? Antworten auf solche Fragen glaubt Elinor „Elli“ Laubinger-Winterstein zu wissen. Sie ist Handleserin, genau wie ihre Mutter und Großmutter es waren. „Ich orientiere mich an den Linien in den Handinnenflächen“, sagt die 61-jährige Cloppenburgerin, die zurzeit mit ihrem gemütlich eingerichteten kleinen Wagen auf dem Brokser Heiratsmarkt steht.
„Ich sehe das Leben anhand der Linien“
Das versetzt mich in Schweiß und Schrecken

Das versetzt mich in Schweiß und Schrecken

Br.-Vilsen - Von Vivian Krause. Ich bin auf dem Weg zu meinem neuen Arbeitsplatz. Heute bin ich Erschrecker im „Scary House" auf dem Brokser Markt. Dass dieser Job allerdings nur 30 Minuten dauert, damit habe ich nicht gerechnet.
Das versetzt mich in Schweiß und Schrecken
Zu Besuch im „Scary House“: Wo der Mann mit der Kettensäge lauert

Zu Besuch im „Scary House“: Wo der Mann mit der Kettensäge lauert

Br.-Vilsen - Von Miriam Kern. Ein roter Teufel ragt zwischen dem Schriftzug „Scary House“ empor. Drohend blickt er vom Fahrgeschäft auf die vorbeilaufenden Besucher des Brokser Heiratsmarktes herab. Die Botschaft ist klar: Hier wird sich gegruselt. Wer im Hintergrund des „Scary House“ die Fäden in der Hand hält.
Zu Besuch im „Scary House“: Wo der Mann mit der Kettensäge lauert
Erschrecker: Der Selbstversuch im Scary House

Erschrecker: Der Selbstversuch im Scary House

Erschrecken ist nichts für schwache Nerven: Bei diesem Job ist vor allem eines wichtig: Trinken! Zumindest bei Temperaturen über 30 Grad. Denn nicht nur im Scary House selbst, auch unter dem Kostüm und der Maske ist es extrem heiß.
Erschrecker: Der Selbstversuch im Scary House
Drei Unfälle auf Grund von Müdigkeit

Drei Unfälle auf Grund von Müdigkeit

Bruchhausen-Vilsen - Drei Mal hat es am frühen Sonntagmorgen auf den Straßen gekracht. Die Fahrer waren alle auf dem Nachhauseweg vom Brokser Heiratsmarkt. Als Gründe vermutet die Polizei in ihrem Bericht Unachtsamkeit und Sekundenschlaf.
Drei Unfälle auf Grund von Müdigkeit
Bachelor Oliver Sanne auf dem Brokser Heiratsmarkt

Bachelor Oliver Sanne auf dem Brokser Heiratsmarkt

Rosen, Autogramme und natürlich Selfies: „Der Bachelor“ Oliver Sanne war am Sonntagabend zu Gast auf dem Brokser Heiratsmarkt.Mehr vom Bachelor Oliver Sanne
Bachelor Oliver Sanne auf dem Brokser Heiratsmarkt
Der Chef des "Scary House" gibt Tipps zum richtigen Erschrecken

Der Chef des "Scary House" gibt Tipps zum richtigen Erschrecken

Br.-Vilsen - Gruselige Dekorationen und jede Menge Spezialeffekte erwarten den Besucher hinter den Toren einer Geisterbahn. Doch was eine Fahrt erst zum Erlebnis macht, sind die echten Erschrecker. Wir haben mit Harry Hansla, Chef des „Scary House“, über den Beruf des Erschreckers gesprochen und uns Tipps zum Erschrecken geben lassen. Die Fragen stellte Miriam Kern.
Der Chef des "Scary House" gibt Tipps zum richtigen Erschrecken
Frühschoppen im Remmerzelt am Sonntag

Frühschoppen im Remmerzelt am Sonntag

Heiß war es am Sonntag im Remmerzelt - und das lag sowohl an den Temperaturen, als auch an der grandiosen Stimmung.
Frühschoppen im Remmerzelt am Sonntag
„Palette“ ist die beste Luftgitarristin

„Palette“ ist die beste Luftgitarristin

Br.-Vilsen - „Es ist einfach nur geil, hier zu gewinnen“, sagte Caro „Palette“ Schlesselmann, die sich am Sonntag beim Luftgitarren-Wettbewerb im Remmer-Zelt gegen vier andere Kandidaten durchsetzte. Die 19-jährige Grauerin gab auf der Bühne alles und bekam dafür vom Publikum den lautesten Applaus.
„Palette“ ist die beste Luftgitarristin
Luftgitarren-Wettbewerb im Remmerzelt

Luftgitarren-Wettbewerb im Remmerzelt

Der Luftgitarren-Wettbewerb der Mediengruppe Kreiszeitung im Remmerzelt macht höllisch viel Spaß. Am Ende siegte Caro „Palette“ Schlesselmann aus Graue vor Rudi Schulze und Christian Kropp.
Luftgitarren-Wettbewerb im Remmerzelt
Party am Samstag

Party am Samstag

Ausnahmezustand in Bruchhausen-Vilsen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in und um den Festzelten auf dem Marktplatz heftig gefeiert.
Party am Samstag
Samstag auf dem Brokser Heiratsmarkt - Teil 2

Samstag auf dem Brokser Heiratsmarkt - Teil 2

Der Duft von Bratwurst und gebrannten Mandeln, glitzernde LED-Lampen, kreischende Menschen, Bässe aus den Boxen - all das und noch viel mehr ist der Brokser Heiratsmarkt. Hier die Bilder vom Samstag auf dem Marktplatz.
Samstag auf dem Brokser Heiratsmarkt - Teil 2
Samstag auf dem Brokser Heiratsmarkt

Samstag auf dem Brokser Heiratsmarkt

Der Duft von Bratwurst und gebrannten Mandeln, glitzernde LED-Lampen, kreischende Menschen, Bässe aus den Boxen - all das und noch viel mehr ist der Brokser Heiratsmarkt. Hier die Bilder vom Samstag auf dem Marktplatz.
Samstag auf dem Brokser Heiratsmarkt
Wie gut kennst du den Brokser Heiratsmarkt?

Wie gut kennst du den Brokser Heiratsmarkt?

Du bist Stammgast auf dem Brokser Heiratsmarkt und kennst jede Tradition und jedes Karussell beim Namen? Beweise dein Wissen in unserem Test.
Wie gut kennst du den Brokser Heiratsmarkt?
Wie kühlt ihr euch auf dem Brokser Markt ab?

Wie kühlt ihr euch auf dem Brokser Markt ab?

Von Miriam Kern. Der Sommer dreht zum Brokser Markt noch einmal richtig auf: Strahlend blauer Himmel, viel Sonnenschein und Temperaturen oberhalb der 30 Grad-Marke. Das bringt selbst die Hartgesottenen ins Schwitzen. Wir haben uns auf dem Markt umgehört, wie sich die Menschen vor und hinter den Tresen Abkühlung verschaffen.
Wie kühlt ihr euch auf dem Brokser Markt ab?
Erste Dillertal-Weinkönigin gekürt

Erste Dillertal-Weinkönigin gekürt

Im Dillertal-Zelt wurde am Samstagabend die erste Weinkönigin auf dem Brokser Heiratsmarkt gekürt. Die 25-jährige Maja Beckefeld aus Emtinghausen setzte sich im Finale gegen ihre zwei Konkurrentinnen Linda (links) und Diana (rechts) durch.
Erste Dillertal-Weinkönigin gekürt
Sag's mit einem Lebkuchenherz

Sag's mit einem Lebkuchenherz

"Mein Schatz", "Be happy" oder ganz klassisch "Ich liebe dich" - all das sagen Naschkatzen auf dem Brokser Markt auf besonders süße Weise: mit einem Lebkuchenherz. Und bei der Auswahl bleiben wirklich keine Wünsche offen.
Sag's mit einem Lebkuchenherz
Das kosten die Fahrgeschäfte auf dem Brokser Heiratsmarkt

Das kosten die Fahrgeschäfte auf dem Brokser Heiratsmarkt

Wir haben uns auf dem Brokser Heiratsmarkt umgesehen und zeigen Euch in dieser Fotostrecke, was der Spaß in den Karussells und Laufgeschäften kostet.
Das kosten die Fahrgeschäfte auf dem Brokser Heiratsmarkt
Der Markt von oben

Der Markt von oben

Wer den Wind nicht scheut und keine Höhenangst hat, bekommt im Kettenflieger "Around the World" nicht nur einen atemberaubenden Blick über den Marktplatz, sondern auch über ganz Bruchhausen-Vilsen. Konkurrenz macht er dem Riesenrad trotzdem nicht.
Der Markt von oben
Unser Kampf gegen das Zittern und die Schwerkraft

Unser Kampf gegen das Zittern und die Schwerkraft

Br.-Vilsen - Von Jan Wiewelhove und Johanna Müller. Der Besuch einer Kirmes lebt oft von spontanen Entscheidungen, so auch in unserem Fall. Wir schlendern über den Brokser Markt und bleiben am Fahrgeschäft mit dem Namen Heroes stehen. Nur für echte Helden oder wie? Das wäre doch gelacht, das wollen wir testen.
Unser Kampf gegen das Zittern und die Schwerkraft
Mein erster Schmalzkuchen

Mein erster Schmalzkuchen

Br.-Vilsen - Von Jan Dirk Wiewelhove. Wie jetzt, du hast noch nie Schmalzkuchen gegessen? Das muss sich ändern, beschlossen meine Kollegen, als sie das hörten. Zumindest war mir, einem Kind des Münsterlandes, dieses Gericht nicht geläufig.
Mein erster Schmalzkuchen
Wir sind Heiratsvermittler!

Wir sind Heiratsvermittler!

Br.-Vilsen - Von Anne Schmidtke. Bunte, funkelnde Lichter, laute, mitreißende Musik und der verführerische, süße Duft von Mandeln und Schmalzkuchen lockten am Freitag zahlreiche Besucher auf den Brokser Heiratsmarkt. Bei hochsommerlichen Temperaturen eröffnete Fleckenbürgermeister Peter Schmitz zusammen mit Heiratsvermittler Cord Bockhop das Volksfest, indem er drei Böllerschüsse abfeuerte.
Wir sind Heiratsvermittler!
Party am Freitag - Teil 2

Party am Freitag - Teil 2

Die fünfte Jahreszeit in Bruchhausen-Vilsen hat begonnen. Ausgelassen feierte das Partyvolk am Freitagabend in den Zelten.
Party am Freitag - Teil 2
Party am Freitag

Party am Freitag

Die fünfte Jahreszeit in Bruchhausen-Vilsen hat begonnen. Freudig strömte das Partyvolk am Freitagabend in die Zelte - dort ging es nach dem Feuerwerk um 22 Uhr so richtig ab.
Party am Freitag
Pastor segnet „Mühle“

Pastor segnet „Mühle“

Die „Mühle“ von Petra und Karl Parpalioni steht erstmalig auf einem Volksfest, und zwar auf dem Brokser Markt.
Pastor segnet „Mühle“
Freunde treffen ist das wichtigste

Freunde treffen ist das wichtigste

Bruchhausen Vilsen - Von Johanna Müller und Rieke Rohlfing. Schon vor der Eröffnung am Freitagnachmittag schlendern kleine Gruppen über den Marktplatz. Ob sich die Karussells drehen, oder nicht - es zieht die Leute einfach auf den Markt. Wir haben sie mal gefragt, warum eigentlich.
Freunde treffen ist das wichtigste
Was verbindet ihr mit dem Brokser Markt?

Was verbindet ihr mit dem Brokser Markt?

Schon vor der Eröffnung am Freitagnachmittag schlendern kleine Gruppen über den Marktplatz. Ob sich die Karussells drehen, oder nicht - es zieht die Leute einfach auf den Markt. Wir haben sie mal gefragt, warum eigentlich.
Was verbindet ihr mit dem Brokser Markt?
Eröffnung des Brokser Heiratsmarktes - Teil 2

Eröffnung des Brokser Heiratsmarktes - Teil 2

Mit drei kräftigen Böllerschüssen wurde der Brokser Heiratsmarkt am Freitag um 15.25 Uhr offiziell eröffnet. Landrat Cord Bockhop wurde zum „Heiratsvermittler honoris causa“ ernannt.
Eröffnung des Brokser Heiratsmarktes - Teil 2
Erste Spaßtrauung auf dem Brokser Markt

Erste Spaßtrauung auf dem Brokser Markt

Michelle Kestner und Piet Schneider (beide 15) sind das erste Paar des Heiratsmarktes 2016. Der Bräutigam wirkt leicht angespannt, als Annelene Rosenhagen die Trauformel verliest. Michelle fühlt sich da sichtlich wohler mit ihrem Brautstrauß. Auf dem obligatorischen Hochzeitsfoto mit der Trauzeugen-Schar ist aber auch bei Piet die Anspannung im Gesicht einem Lächeln gewichen.
Erste Spaßtrauung auf dem Brokser Markt
Michelle und Piet trauen sich

Michelle und Piet trauen sich

Bruchhausen-Vilsen - Von Jan Dirk Wiewelhove. Einen Schleier für die Braut, einen eleganten Zylinder für den Bräutigam, an der passenden Stelle des Trauspruches "Ja" sagen und schon ist die Ehe besiegelt. Im Brokser Zelt, dem Spaßtrauort, geht das ganz schnell, dafür hat die Ehe auf Probe auch nur Gültigkeit bis zum Ende des Marktes.
Michelle und Piet trauen sich
Eröffnung des Brokser Heiratsmarktes - Teil 1

Eröffnung des Brokser Heiratsmarktes - Teil 1

Mit drei kräftigen Böllerschüssen wurde der Brokser Heiratsmarkt am Freitag um 15.25 Uhr offiziell eröffnet. Landrat Cord Bockhop wurde zum „Heiratsvermittler honoris causa“ ernannt. Danach wurde auf dem Marktgelände kräftig gefeiert.
Eröffnung des Brokser Heiratsmarktes - Teil 1
Schon so manche Ehe ist hier entstanden

Schon so manche Ehe ist hier entstanden

Br.-Vilsen - Von Harald Hinze. Mit drei kräftigen Böllerschüssen wurde der Brokser Heiratsmarkt am Freitag um 15.25 Uhr offiziell eröffnet. Landrat Cord Bockhop wurde zum „Heiratsvermittler honoris causa“ ernannt.
Schon so manche Ehe ist hier entstanden
Alle Fahrgeschäfte auf dem Brokser Heiratsmarkt 2016 im Überblick

Alle Fahrgeschäfte auf dem Brokser Heiratsmarkt 2016 im Überblick

In diesem Jahr sind 16 Fahrgeschäfte auf dem Brokser Heiratsmarkt vertreten. Ob zum Amüsieren oder Gruseln, Fahren oder Laufen, rasant oder eher langsam - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Für die Kleinen kommen 15 Fahrgeschäfte dazu.
Alle Fahrgeschäfte auf dem Brokser Heiratsmarkt 2016 im Überblick
„Besser auf dem Teppich bleiben“

„Besser auf dem Teppich bleiben“

Bruchhausen-Vilsen - Von Ulf Kaack. In seiner aktiven Zeit galt er als weltbester Mittelstürmer: Uwe Seeler. Von 1953 bis 1957 kickte er für den HSV, schoss dabei 473 Tore für sein Team. Der Nationalmannschaft gehörte er 72 Mal an, traf für sie 43 Mal ins Netz, spielte bei vier Weltmeisterschaften mit, allerdings ohne dabei jemals den Titel zu erreichen.
„Besser auf dem Teppich bleiben“
Mit „Bananenflanken“ und Taktik zum Sieg

Mit „Bananenflanken“ und Taktik zum Sieg

BR.-Vilsen - Von Ulf Kaack. Promi-Parade am Mittwochabend auf dem Sportgelände am Brokser Marktplatz: Die All-Stars-Mannschaft von Coach und Werder-Legende Max Lorenz, bestehend aus diversen ehemaligen National- und Bundesligaspielern, trat am Mittwochabend zu einem Minitunier gegen die Auswahlen „Rathaus & Friends“ sowie eine Schausteller-Elf vom Brokser Markt an.
Mit „Bananenflanken“ und Taktik zum Sieg
Stabiles Mobilfunknetz auf dem Brokser Markt

Stabiles Mobilfunknetz auf dem Brokser Markt

Bruchhausen-Vilsen - Schwaches Netz und kein mobiles Internet - auf Großveranstaltungen kommt es häufig zu Zusammenbrüchen der Mobilfunknetze. Damit das nicht auf dem Brokser Heiratsmarkt passiert, haben die Mobilfunkanbieter vorgesorgt.
Stabiles Mobilfunknetz auf dem Brokser Markt
„Brokser Zelt - DER Spaßtrauort“ feiert Premiere

„Brokser Zelt - DER Spaßtrauort“ feiert Premiere

Bruchhausen-Vilsen - Das Hochzeitszelt auf dem Brokser Heiratsmarkt ist Geschichte, in diesem Jahr wird es erstmals ein anderes Zelt geben. Das „Brokser Zelt - DER Spaßtrauort“.
„Brokser Zelt - DER Spaßtrauort“ feiert Premiere
Die Gewinner der Brokser-Erlebnis-Box stehen fest

Die Gewinner der Brokser-Erlebnis-Box stehen fest

Der Brokser Heiratsmarkt macht riesig viel Spaß - wer nicht aufpasst, muss aber schnell mal ganz schön tief ins Portemonnaie greifen. Die Brokser-Erlebnis-Box bietet jede Menge Fahrchips und Vergünstigungen!
Die Gewinner der Brokser-Erlebnis-Box stehen fest